Uganda: Reise- und Sicherheitshinweise
Am 20. September 2022 hat das ugandische Gesundheitsministerium einen Ausbruch des Ebola-Viruses erklärt, nachdem bei einer verstorbenen Person aus dem Dorf Madudu im Mubende-Distrikt das Virus nachgewiesen wurde. Seit Monatsbeginn sind bereits mehrere Personen mit vermutlichen Ebola-Symptomen verstorben. Mittlerweile sind in fünf der 146 Distrikte Ugandas weitere Fälle und Verdachtsfälle aufgetreten.
Für vollständig geimpfte Personen, die eine Impfbescheinigung vorlegen, ist bei der Einreise am Flughafen Entebbe und an den Landgrenzen der Nachweis eines negativen PCR-Tests nicht mehr verpflichtend.Bei der Ausreise muss nur dann ein negativer PCR-Test vorgelegt werden, sofern das Zielland oder die genutzte Fluggesellschaft dieses fordern. Der internationale Flughafen Kampala-Entebbe und die Grenzübergänge zu den Nachbarstaaten sind geöffnet.
Unruhen in der Demokratischen Republik Kongo und im Südsudan wirken sich gelegentlich auf angrenzende Gebiete in Uganda aus, insbesondere durch Zustrom von Flüchtlingen. Damit verbunden ist eine starke Militärpräsenz in der Grenzregion.
Es kommt gerade in Kampala immer wieder zu, von Motorradtaxi-Fahrern verübten, Raubüberfällen auf Fußgänger. Diese Überfälle finden vermehrt auch tagsüber statt. Fußgänger werden von den schnell heranfahrenden „Boda-Bodas“ überrascht, brutal niedergeschlagen und ausgeraubt, oder es wird versucht, im Vorbeifahren die Handtasche oder den Rucksack zu entreißen. Dabei sind Verletzungen möglich.
• Verzichten Sie nach Einbruch der Dunkelheit auf Spaziergänge, insbesondere abseits der Hauptstraßen im Zentrum Kampalas. • Vermeiden Sie bei Reisen in die Region Karamoja im Nordosten einen Aufenthalt direkt an der Grenze zu Kenia. Es besteht eine erhöhte Unfallgefahr aufgrund technischer Mängel an Kraftfahrzeugen, ungenügender Beleuchtung und Tieren wie Personen auf den Straßen. Insbesondere nachts kommt es häufig zu schweren Unfällen oder Überfällen, auch auf Busse. Fähren auf dem Viktoria- und Albert-See verunglücken des Öfteren aufgrund von Überladung und/oder schlechten Sicherheitsstandards.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Weimar - zwischen Prunk und PlatteGoethe und Schiller, Büsten und Bühnen, Klassik und Bauhaus: An unzähligen Orten ist der große Geist der Dichter, Denker und Künstler präsent. Doch die ehemalige DDR-Stadt Weimar bietet noch viel mehr: 'Weimar - zwischen Prunk und Plattenbau'
Leer más »
Meghan Markle und Prinz Harry halten Händchen in zwei nie zuvor gesehenen PorträtsDie Bilder des Fotografen Misan Harriman wurden während der jüngsten Reise des Paares in das Vereinigte Königreich aufgenommen
Leer más »
Fazit zu WoW: Wrath of the Lich King Classic - Lohnt sich die Rückkehr?Eine Woche nach dem Launch von WotLK Classic sagen euch unser Tester, ob sich die Reise nach Nordend lohnt.
Leer más »
Lockdowns und Einschränkungen: Vor allem junge Mädchen leiden an DepressionenDie Krankenkasse DAK-Gesundheit hat ambulante und stationäre Daten von 25.000 Kindern und Jugendlichen ausgewertet.
Leer más »
B650 (E): Asus, MSI, Gigabyte und Asrock zeigen ihre Mainboards für Ryzen 7000😎 Asus, MSI, Gigabyte und Asrock haben ihre neuen Mainboard-Modelle mit B650 und B650E offiziell vorgestellt.
Leer más »
Berliner Stadtmission braucht Kleiderspenden und SchlafsäckeAuch 2022 benötigt die Berliner Stadtmission Kleiderspenden und Schlafsäcke - für Frauen und Männer.
Leer más »