Lockdowns und Einschränkungen: Vor allem junge Mädchen leiden an Depressionen

España Noticias Noticias

Lockdowns und Einschränkungen: Vor allem junge Mädchen leiden an Depressionen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Die Krankenkasse DAK-Gesundheit hat ambulante und stationäre Daten von 25.000 Kindern und Jugendlichen ausgewertet.

Mädchen im Jugendalter leiden nach einer Untersuchung der Krankenkasse DAK-Gesundheit psychisch besonders häufig unter den Folgen der Einschränkungen in der Corona-Pandemie. Vor allem Mädchen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren sind demnach betroffen. Sie leiden im Vergleich zur der Zeit vor Corona deutlich häufiger unter Depressionen, Ess- und Angststörungen, wie die DAK in ihrem jüngsten Kinder- und Jugendreport berichtet.

Betrachtet wurden für den Report die Jahre 2018 bis 2021. Für die repräsentative Analyse seien ambulante und stationäre Behandlungsdaten von 25.000 Kindern und Jugendlichen im Nordosten Deutschlands wissenschaftlich untersucht worden.So seien 2021 ein Viertel mehr Mädchen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren mit einer Depression und fast ein Fünftel mehr mit einer Angststörung als 2019 behandelt worden.

Mecklenburg-Vorpommerns DAK-Landeschefin Sabine Hansen warnte vor Pandemie-Langzeitfolgen. Die Daten zeigten eine dramatische Entwicklung bei Depressionen und Angststörungen. „Wir dürfen die betroffenen Kinder, Jugendlichen und ihre Eltern mit den Problemen nicht allein lassen“, appellierte sie an die Politik in MV und an Fachleute. Sofortprogramme und Hilfsangebote seien nötig. Hansen mahnte, im bevorstehenden Winter die Schulen offen zu halten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Berlin-Lichtenberg: Wasserrohrbruch in der GotlindestraßeBerlin-Lichtenberg: Wasserrohrbruch in der GotlindestraßeDie austretenden Wassermassen fluteten die Umgebung und unterspülten die Straße.
Leer más »

Angriff auf die Nase: Stinkwanzen wollen wieder in die WohnungenAngriff auf die Nase: Stinkwanzen wollen wieder in die WohnungenSobald es kühler wird, rücken uns die Stinkwanzen wieder auf den Leib und versuchen, in die Wohnung zu flutschen. Die Wanzen sind zwar völlig harmlos, können ihrem Namen aber gerecht werden und kräftig stinken. Wie wird man die Tierchen wieder los?
Leer más »

Blumen: Wie die Slowflower-Bewegung die Blumenzucht ändern willBlumen: Wie die Slowflower-Bewegung die Blumenzucht ändern willSchön nachhaltig: Slow Food, Slow Tourism, Slow Tech – das Konzept der Langsamkeit hat das Blumenbeet erreicht. Die Slowflowers-Bewegung setzt sich nun auch in Deutschland für regionale, saisonale und giftfreie Pflanzenzucht ein. SZPlus
Leer más »



Render Time: 2025-04-13 05:42:33