US-Medien zeigen Bilder der „Trump Force One“: Der Privatjet Donald Trumps ist wieder einsatzbereit. Das heizt Spekulationen um die Zukunft des Ex-Präsidenten an.
Privatjet ist nach Informationen des US-Fernsehsenders CNN in West Palm Beach gelandet. Das Flugzeug des Typs Boeing 757 befand sich zur Reparatur in Louisiana, hat mittlerweile mehrere Flugstunden zu Testzwecken absolviert und ist nun im Bundesstaat Florida angekommen – nur 15 Autominuten von Mar-a-Lago entfernt, dem aktuellen Wohnsitz Trumps.
Ob er 2024 einen erneuten Umzug nach Washington und ins Weiße Haus anstrebt, daraus macht Donald Trump bislang ein Geheimnis. Immer wieder kokettiert der 76-Jährige mit der Option, konkret geäußert hat er sich nicht. In den USA rechnen die meisten Beobachter mit einem Statement nach den . Die Zwischenwahlen finden in den Staaten am 8. November statt. Dass die „Trump Force One“ wieder zurück ist, wertet unter anderem CNN als Signal, dass Trump es ernst meint mit einer erneuten Kandidatur für das Weiße Haus.Ein möglicher Hinweis darauf könnte die neue Lackierung des Flugzeugs sein. Der ikonische, goldene Trump-Schriftzug in Großbuchstaben findet sich nach wie darauf, doch auf dem Heck prangt nun eine große amerikanische Flagge.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Serbien: Kontrollierte Medien blockieren Reformen | DW | 21.10.2022Alle fünf nationalen Fernsehsender Serbiens stehen unter direktem Einfluss von Präsident Vucic und der politischen Elite des Landes, so DW-Autor breybelgrad. Ein Bericht über die Folgen für Politik und Meinungsfreiheit in Serbien.
Leer más »
Fotos für rechtspopulistische Medien: Nicht nur eine Frage des PreisesDie Bildagentur Imago Images verkauft ihre Fotos auch an rechte Medien. Einige Pressefotograf:innen stört das.
Leer más »
'Der britische Nervenzusammenbruch ist noch nicht ausgestanden' – Medien kommentieren Truss-RücktrittDer Rücktritt der britischen Premierministerin Liz Truss beschäftigt Zeitungen in aller Welt. So kommentieren Medien den Rücktritt. Die Presseschau.
Leer más »
Chefredakteur über Medien in Argentinien: „Wir wollten es anders machen“Das junge und unabhängige Medium „elDiarioAR“ kämpft darum, durchzudringen und nicht unterzugehen. Ein Gespräch über ein gespaltenes Land und Turbo-Journalismus
Leer más »