- Radfahrer prallt mit Fußgänger zusammen und stirbt
Ein Fahrradfahrer ist nach dem Zusammenstoß mit einem Fußgänger an seinen schweren Verletzungen gestorben. Der 40 Jahre alte Fußgänger wurde schwer verletzt, wie
am Montag mitteilte. Warum die Männer am frühen Sonntagmorgen in Palling auf einem Rad- und Fußweg zusammenstießen, war zunächst unklar. Der Rettungsdienst brachte die beiden Verletzten in umliegende Krankenhäuser. Dort erlag der 46 Jahre alte Fahrradfahrer seinen Verletzungen.Richtig Heizen: So vermeiden Sie Schimmel und senken die Kosten
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Unglück auf der Autobahn: Auto fängt auf A 620 bei Völklingen Feuer und brennt komplett ausEin Auto hat während der Fahrt Feuer gefangen und ist schließlich ausgebrannt. Was die Polizei zu den Hintergründen des Unglücks auf der A620 bei Völklingen bislang weiß.
Leer más »
Falschfahrer-Unfall auf A40: 'Alles deutet auf Absicht'Sie war offenbar absichtlich in der falschen Richtung unterwegs: Die Falschfahrerin, die am Freitagmorgen auf der A40 einen schweren Unfall verursacht hat, hat laut Polizei zuvor auf der Fahrbahn gewendet. Ein Mann und die Frau selbst starben.
Leer más »
„Der Aggressor hört nicht auf“: Ukraine warnt vor Katastrophe wegen Moskaus Angriffen auf EnergieanlagenDie Ukraine hat angesichts massiver russischer Raketenangriffe auf die Energie-Infrastruktur des Landes vor einer humanitären Katastrophe gewarnt. „Der Aggressor hört nicht auf, unser Land zu terrorisieren“, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj.
Leer más »
Großbrand auf Afrikas höchstem Berg: Ausmaß der Vernichtung auf dem Kilimandscharo noch nicht einzuschätzenNach dem Großbrand auf dem Kilimandscharo ist das Ausmaß der Vernichtung noch nicht einzuschätzen. Touristen auf dem höchsten Berg Afrikas seien nicht bedroht, versichern die Behörden.
Leer más »
CDU-Politiker regt sich auf Twitter auf: Hat der WDR-Kinderreporter nur Grüne interviewt?Ein Reporterteam vom WDR interviewte vergangene Woche Politiker im Bundestag. Bei zahlreichen CDU-Abgeordneten drehten die Reporter aber ab, nachdem sie hörten, welcher Partei die Befragten zugehörig sind. Der WDR hat dafür eine einfache Erklärung.
Leer más »