Auf seiner Heimbahn in Stralsund wird Tobias Busch am 8. Oktober sein letztes Speedwayrennen bestreiten. «Danach werden wir im Paul-Greifzu-Stadion eine richtig coole Party feiern», verspricht der 34-Jährige.
, als Tobias Busch bei der Fahrervorstellung zum diesjährigen Pfingstpokal im Juni in Güstrow vor großer Kulisse das Mikrofon in die Hand nahm und verkündete, dass dieses sein letztes Jahr als aktiver Speedwaysportler sei.
Der Ort für dieses Rennen ist bewusst gewählt. Über die Jahre hat Busch national und international viel erlebt und ist in mehreren Teams gefahren. In Stralsund schließt sich der Kreis, denn mit vier Jahren begann er, mit großer Unterstützung seines Vaters Mario, dem das Finale seines Abschiedsrennens als Memorial gewidmet ist, auf einer Maschine im Kreis zu fahren. Unzählige Rennen und Erfolge prägten diese Zeit.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Vor dem US-Supreme-Court steht nun das Recht auf faire Wahlen auf dem SpielDas Abtreibungsrecht ist schon gekippt, nun könnten weitere liberale Rechte folgen. Der US-Supreme Court hat eine neue Sitzungsperiode begonnen. Was jetzt auf dem Spiel steht.
Leer más »
Angelina Jolies Gegenklage offenbart: Brad Pitt soll Alkohol auf seine Kinder geschüttet habenAngelina Jolies Gegenklage enthüllt neue Details über Brad Pitts angebliches missbräuchliches Verhalten bei einem Vorfall im Privatjet 2016.
Leer más »
Ich könnte jubeln: Assassin's Creed verzichtet künftig in den Spielen auf seine Meta-StoryHat euch die Meta-Story in Assassin's Creed auch so genervt wie Benjamin? In Zukunft werdet ihr davon in den Spielen selbst nicht viel merken!
Leer más »
BMW-Aktie steigt: BMW auf dem US-Automarkt mit höherem AbsatzDer deutsche Autobauer BMW hat seine Verkäufe auf dem wichtigen US-Markt im dritten Quartal gesteigert.
Leer más »
Klinik der Kreuznacher Diakonie: „Angst vor Unterversorgung“ – Aus für Stadtkrankenhauses stößt auf UnverständnisDie Kreuznacher Diakonie schließt das Evangelische Krankenhaus in Saarbrücken. Die Bürger sorgen sich um rasche Hilfe in Notfällen – und haben kein Verständnis für die Entscheidung.
Leer más »