Tipps für Fluggäste am BER: So kann der Start in die Herbstferien klappen

España Noticias Noticias

Tipps für Fluggäste am BER: So kann der Start in die Herbstferien klappen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 74%

Am Flughafen BER stehen stressige Wochen bevor. Worauf müssen sich Fluggäste einstellen? Wir haben aktuelle Tipps.

die Zahl der Mitarbeiter wieder dem steigenden Fluggastaufkommen anzupassen, so Rümker. „Wichtig ist auch eine gute Einsatzplanung, und da hapert es“ – je nach Unternehmen mal mehr, mal weniger.

Bei einem der drei Bodendienstleister häuften sich derzeit die Beschwerden, berichtet er. Normal seien 160 Stunden Arbeit im Monat. „Doch manche Mitarbeiter werden für 200 Stunden eingeplant, andere wiederum nur für 130.“ Obwohl klar ist, wie viele Ladegruppen im Laufe eines Tages gebraucht werden, würden oft von vornherein weniger Gruppen vorgesehen, ergänzt einer seiner Besucher.

„Es wird zu knapp getaktet. Meist sind keine Puffer da“, fasst ein anderer Mitarbeiter zusammen. Wenn dann noch Flugverspätungen den Ablaufplan durcheinanderbringen und eingetroffene Flugzeuge warten müssen, bis andere Maschinen entladen sind, werden auch die Passagiere ärgerlich. In solchen Fällen müssen sie meist länger auf ihre Koffer warten als gewohnt. Dass das Warterisiko zum Abend hin steigt, sei nicht ungewöhnlich.

Bereits zu den Sommerferien hatte sich die FBB darum bemüht, die Abfertigung zu erleichtern – mit vielen Maßnahmen am Flughafen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bildungsstudie: Viertklässler in Berlin und Brandenburg weit abgeschlagenBildungsstudie: Viertklässler in Berlin und Brandenburg weit abgeschlagenSowohl in der Rechtschreibung, beim Lesen und Zuhören, aber auch im Fach Mathematik sind ihre Kompetenzen von Berliner Schülern schlechter als der Bundesdurchschnitt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 01:07:52