Es wäre ein Fehler, Atomkraftwerke abzuschalten und auf Kohle zu setzen, sagt Greta Thunberg. Das bringt Weltbilder ins Wanken. Müssen wir umdenken?
Stell dir vor, du warst schon immer gegen Atomkraft – und auf einmal kommt die große Heldin der Klimabewegung daher und sagt, Atom sei besser als Kohle. Und das mitten in der ohnehin aufgeheizten Diskussion über längere Laufzeiten für die deutschen Atomkraftwerke.
Muss ich jetzt umdenken und alles über Bord schmeißen, woran ich seit meiner Jugend am Bauzaun von Wackersdorf geglaubt habe? Müssen wir den Widerstand gegen eine extrem gefährliche Technik und gegen die zukunftsfeindliche Anhäufung von Atommüll doch aufgeben, nur weil die Galionsfigur von Fridays for Future Kohlekraft noch gefährlicher findet? Das wäre ziemlich niederschmetternd.
Das große „Aber“ Aber, und dieses Aber wird die Debatten der nächsten Wochen prägen, es gibt trotzdem ein Problem. Wenn es darum geht, wie wir mittelfristig unter dem Druck von Putins Krieg die Energieversorgung sichern, bis die Erneuerbaren das irgendwann vielleicht allein schaffen, ist Thunberg im Zweifel eher für längere Atomkraftnutzung als für noch mehr Kohleverheizung.
Da hilft es auch wenig, auf die skrupellose Verlogenheit eines Christian Lindner hinzuweisen, der den jungen Leuten von FfF einst empfahl, die Weltrettung gefälligst den Profis zu überlassen, und der jetzt ausgerechnet Greta Thunberg als Kronzeugin für seine Pro-Atom-Forderungen im Ampelstreit missbraucht. Natürlich macht Lindner das, weil es ihm jetzt einen Vorteil verschafft. Jeder andere würde das an seiner Stelle auch so machen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Strom aus Kohle - Klimaaktivistin Thunberg: Abschalten von AKW in Deutschland wäre ein FehlerDie schwedische Klima-Aktivistin Thunberg hat sich für einen Weiterbetrieb der noch aktiven Atomkraftwerke in Deutschland ausgesprochen. In einem Interview des ARD-Fernsehens sagte sie, wenn die Kraftwerke schon liefen, wäre es ein Fehler, diese abzuschalten und sich der Kohle zuzuwenden.
Leer más »
Selbst Greta Thunberg nennt deutsches AKW-Aus einen „Fehler“Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg hält es für falsch, die noch aktiven Atomkraftwerke (AKW) in Deutschland abzuschalten und stattdessen verstärkt auf Kohlekraft zu setzen.
Leer más »
Greta Thunberg: Abschalten deutscher AKW wäre 'Fehler'Die Klima-Aktivistin Greta Thunberg hält nichts davon, dass die Bundesregierung Kohlekraftwerke in Deutschland wieder hochfährt. Über die verbliebenen Atomkraftwerke sagt die 19-Jährige: Wenn sie schon laufen, wäre die Abschaltung 'ein Fehler'.
Leer más »
Weiterbetrieb von deutschen Atomkraftwerken: Greta Thunberg hält das Abschalten von AKW für einen FehlerBei „Maischberger“ spricht die schwedische Klima-Aktivistin über den Fortbetrieb von deutschen Atomkraftwerken. Es sei eine Alternative zur Kohlekraft.
Leer más »
Energiepolitik in Deutschland: Thunberg für längere AKW-LaufzeitenKlimaaktivistin Greta Thunberg hält die geplante Abschaltung der Atomkraftwerke in Deutschland für falsch. Es sei ein Fehler, sich Kohle zuzuwenden.
Leer más »
Greta Thunberg: Längere AKW-Laufzeiten sinnvollDie Klima-Aktivistin hält es für einen Fehler, auf Kohle zu setzen. Trotz Energiekrise warnt sie davor, weiter in fossile Energien zu investieren.
Leer más »