Teamchef Toto Wolff: «Mercedes ist wie ein Öltanker»

España Noticias Noticias

Teamchef Toto Wolff: «Mercedes ist wie ein Öltanker»
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

F1 Teamchef Toto Wolff: «Mercedes ist wie ein Öltanker»

Noch sind in der Formel-1-WM 2022 fünf Grands Prix zu fahren, und die Wahrscheinlichkeit wächst, dass etwas passieren wird, was noch im vergangenen Jahr als undenkbar gegolten hätte – dass Mercedes-Benz, achtfacher Sieger im Konstrukteurs-Pokal, kein einziges Saisonrennen gewinnt!

Mercedes-Teamchef Toto Wolff blickt schon auf die kommende Saison, wenn er sagt: «Klar ist es das Ziel und die Erwartung, dass wir 2023 wieder um Siege mitreden können, aber ich habe keine hundertprozentige Zuversicht, hier zu behaupten – nächstes Jahr werden wir bei der Titelvergabe wieder ein Wörtchen mitreden.»

«Wir haben sehr viel Arbeit vor uns. Wenn du in dieser Branche das Ruder herumwerfen willst, so ist das ein wenig wie mit einem Öltanker.» Übersetzung: Ein Richtungswechsel dauert. «Zuerst einmal muss man detailliert begreifen, was die Ursachen sind für die mangelnde Konkurrenzfähigkeit. Dann muss man sich durch verschiedene Schichten dieser Probleme arbeiten. Und genau daran sind wir derzeit. Haben wir dabei wirklich schon die Antworten auf alle? Nein, haben wir nicht. Wir haben einen grossen Teil unseres Rückstands wettmachen können, aber eben nicht alles. Und wir haben viele Entscheidungen schon im Hinblick auf das kommende Jahr getroffen.

Im Konstrukteurs-Pokal steht es Red Bull Racing mit 576 Punkten vor Ferrari mit 439, dann Mercedes mit 373. Nicht unter die besten zwei Rennställe kamen die Silberpfeile letztmals 2012, als Gesamtfünfte.02. Charles Leclerc , Ferrari, +7,595 sec05. Daniel Ricciardo , McLaren, +58,28208. Sebastian Vettel , Aston Martin, +65,03211. Valtteri Bottas , Alfa Romeo, +93,84414.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Gegen ihn hatte selbst 'Avatar' keine Chance: Kriegsfilm-Highlight jetzt neu im Heimkino – noch besser als je zuvor!Gegen ihn hatte selbst 'Avatar' keine Chance: Kriegsfilm-Highlight jetzt neu im Heimkino – noch besser als je zuvor!„Avatar“ ist bis heute der erfolgreichste Film aller Zeiten. Bei den Oscars 2010 musste sich der in neun Kategorien nominierte Mega-Blockbuster jedoch vor allem einem Film klar geschlagen geben: „Tödl
Leer más »

Toto Wolff: Titelkampf 2023 wird kein Selbstläufer für MercedesToto Wolff: Titelkampf 2023 wird kein Selbstläufer für MercedesBei Mercedes liegt der Fokus darauf, 2023 wieder um die WM kämpfen zu können - Toto Wolff ist sich aber nicht sicher, ob man das auch tatsächlich schaffen wird
Leer más »

Toto Wolff über Suzuka: «Einige Herausforderungen»Toto Wolff über Suzuka: «Einige Herausforderungen»Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff wirft einen kritischen Blick zurück auf das Singapur-Wochenende und warnt, dass auch der Grand Prix in Japan kein leichtes Rennen für die Silberpfeile sein wird.
Leer más »

Wolff verrät: So lange will Hamilton noch fahrenWolff verrät: So lange will Hamilton noch fahrenLewis Hamilton wird seinen Vertrag bei Mercedes wohl verlängern. Das deutete Teamchef Toto Wolff an. Der Österreicher verriet auch, wie lange Hamilton noch fahren möchte.
Leer más »

Saudi-Arabiens Sportstrategie: Winterspiele in der WüsteSaudi-Arabiens Sportstrategie: Winterspiele in der WüsteKommentar: Die asiatischen Winterspiele sollen 2029 in einer noch zu bauenden Megacity in Saudi-Arabien stattfinden. Das klingt wie ein bizarrer Witz, doch es ist Teil eines größeren Konzeptes der saudi-arabischen Despoten – bis hin zur Fußball-WM.
Leer más »

Große Nachfrage: 29-Euro-Abo hat sich 100.000 Mal verkauftGroße Nachfrage: 29-Euro-Abo hat sich 100.000 Mal verkauftEbenso wie das 9-Euro-Ticket ist der Berliner Nachfolger ein großer Erfolg. Jarasch fordert Angebot vom Bund für Nachfolgeticket.
Leer más »



Render Time: 2025-04-19 01:01:15