Tariftreue lässt weiter nach - vor allem in Bayern

España Noticias Noticias

Tariftreue lässt weiter nach - vor allem in Bayern
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 84%

Immer weniger Betriebe zahlen bundesweit nach Tarif. Im Freistaat ist mittlerweile mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer davon betroffen. Das zeigt eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken-Fraktion.

In Bayern ist die Anzahl der Betriebe, die nach Tarif bezahlen innerhalb von zehn Jahren von rund 60 auf 49 Prozent gesunken. Oder in absoluten Zahlen ausgedrückt. Die Zahl der tarifgebundenen Betriebe im Freistaat fiel um 23.000 auf 88.000.Eine Mehrheit von 70 Prozent der Firmen mit mehr als 200 Mitarbeitern schließt den Angaben zufolgedoch bei kleineren Unternehmen ist dies die Ausnahme.

. Denn es dürfe nicht sein, dass Lohndumping und schlechte Arbeitsbedingungen im Freistaat auch noch mit Steuergeldern öffentlich gefördert würden, so Stiedl in der "Augsburger Allgemeinen"."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

In Bayern arbeitet weniger als die Hälfte der Beschäftigten unter TarifverträgenIn Bayern arbeitet weniger als die Hälfte der Beschäftigten unter Tarifverträgen20 Prozent weniger Betriebe als vor zehn Jahren bezahlen im Freistaat nach Tarifvertrag. Linkspartei und DGB fordern Tariftreuegesetz von Ministerpräsident Söder.
Leer más »

„Bild“: Hoffenheim will Waldschmidt – VfL besteht auf Hälfte des Einkaufspreises„Bild“: Hoffenheim will Waldschmidt – VfL besteht auf Hälfte des EinkaufspreisesDer 26-Jährige zählte beim VfLWolfsburg in der Hinrunde zu den Enttäuschungen und Enttäuschten. Unter Niko Kovac spielt Waldschmidt kaum eine Rolle. TSG
Leer más »

Klitschko: Hälfte der Haushalte in Kiew noch ohne StromKlitschko: Hälfte der Haushalte in Kiew noch ohne StromNach massiven russischen Raketenangriffen war in Kiew die Stromversorgung ausgefallen. Zwar reparieren Techniker rund um die Uhr zerstörte Netze, doch viele Menschen in der Hauptstadt haben noch immer keinen Strom.
Leer más »

Klimaprotest in Museen: Angriffe gegen die Kunst sind immer auch Angriffe gegen unsere DemokratieKlimaprotest in Museen: Angriffe gegen die Kunst sind immer auch Angriffe gegen unsere DemokratieIn London sind zwei Klimaaktivist:innen verurteilt worden, doch die Anschlagsserie auf Kunstwerke reißt nicht ab. Das schadet nicht nur den betroffenen Museen. Ein Kommentar.
Leer más »

Diese Nürnberger Restaurants verschwinden für immer - und diese haben neu eröffnetDiese Nürnberger Restaurants verschwinden für immer - und diese haben neu eröffnetNürnberg - Einige Gastronomen haben 2022 in Nürnberg ihre Türen geschlossen, andere wagten den Neuanfang. Von welchen Restaurants wir uns verabschieden mussten und welche Potential für das neue Lieblingscafé haben, erfahren Sie hier.
Leer más »

Die bittere Schuhbeck-Bilanz: Vier Wochen nach dem Urteil immer noch keine Steuer-Schulden zurückgezahltSind es am Ende nur leere Worte? In seinem Strafprozess und danach kündigte Alfons Schuhbeck (73) an, er wolle „die volle Verantwortung für meine Fehler übernehmen“. 2,3 Millionen Euro Steuern hat der Starkoch hinterzogen. Doch bis heute hat er nicht einen Euro zurückgezahlt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 03:18:56