Die extrem hohe Inflation bremst Deutschlands Sparer aus. Jeder Zweite (53,9 Prozent) legt einer Umfrage zufolge derzeit weniger Geld auf die hohe Kante oder kann aktuell gar nichts sparen.
Die extrem hohe Inflation bremst Deutschlands Sparer aus. Jeder Zweite legt einer Umfrage zufolge derzeit weniger Geld auf die hohe Kante oder kann aktuell gar nichts sparen, weil die stark gestiegenen Ausgaben zum Beispiel für Energie das Haushaltsbudget aufzehren. Das ergab eine YouGov-Umfrage im Auftrag der zum Deutsche-Bank-Konzern gehörenden Postbank.preise ersten amtlichen Berechnungen zufolge um 10,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.
Größte Preistreiber sind seit Monaten Energie und Lebensmittel. Mehr als ein Drittel der 2058 Befragten gaben an, sie würden wegen der gestiegenen Preise für Gas, Öl und Strom gerne finanzielle Rücklagen bilden. Dies sei ihnen aber nicht möglich.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Inflation steigt erstmals seit Nachkriegsjahren auf zehn ProzentGas, Strom und Lebensmittel werden viel teurer, Vergünstigungen wie das Neun-Euro-Ticket fielen weg: Die Inflationsrate ist im September auf 10,0 Prozent gestiegen – so hoch wie seit Jahrzehnten nicht.
Leer más »
Berliner Senat: Massenhafte Heizlüfter-Nutzung nicht sinnvollDas Berliner Stromnetz sei für einen massenhaften Einsatz von Heizlüftern nicht gewappnet. Heizen mit Strom sei außerdem dreimal so teuer wie mit Gas.
Leer más »
Hohe Inflation hindert Mehrheit der Menschen am SparenGas, Strom, Lebensmittel: Das tägliche Leben in Deutschland hat sich zuletzt extrem verteuert. Viele Menschen haben daher kein Geld mehr übrig, um zum Beispiel fürs Alter vorzusorgen.
Leer más »
Gegen den StromDie Preissteigerungen bei Gas und Strom bringen viele Energieversorger in Existenznot. Anders die Berliner Stadtwerke: Sie machen in diesem Jahr erstmals Gewinn. Wohin aber geht dieses Plus und lässt sich vielleicht damit der Strompreis deckeln? Von Jan Menzel
Leer más »
Von wegen Mengenrabatt: Strom wird in Gemeinden im Landkreis Cham teurer - idowaDie Post vom Stromversorger enthält bittere Wahrheiten: Der Strompreis vervielfacht sich ab Januar 2023. 'Und damit sind wir wahrscheinlich sogar noch gut bedient', vermutet Michael Multerer, Bürgermeister in Arnschwang.
Leer más »