Preise: Hohe Inflation hindert Mehrheit der Menschen am Sparen
Die extrem hohe Inflation bremst Deutschlands Sparer aus. Jeder Zweite legt einer Umfrage zufolge derzeit weniger Geld auf die hohe Kante oder kann aktuell gar nichts sparen, weil die stark gestiegenen Ausgaben zum Beispiel für Energie das Haushaltsbudget aufzehren. Das ergab eine YouGov-Umfrage im Auftrag der zum Deutsche-Bank-Konzern gehörenden Postbank.
Der Umfrage zufolge hat fast ein Viertel der Menschen hierzulande das Sparen eingestellt, weil ihre aktuellen Einnahmen die Ausgaben gerade decken. Mehr als jeder Zehnte hat nach eigenen Angaben bereits höhere Ausgaben zu stemmen als Einnahmen verfügbar sind und kann daher kein Geld mehr zurücklegen.«Die steigenden Preise belasten Verbraucherinnen und Verbraucher so stark, dass jeder Zweite seine Sparleistungen reduzieren oder ganz einstellen muss.
«Unsere Umfrage zeigt, dass jeder zweite Mieter beziehungsweise jede zweite Mieterin einer unsanierten Immobilie finanzielle Rücklagen für steigende Energiekosten bilden möchte, aber dazu nicht in der Lage ist», erläuterte Stephan. Die Bundesregierung will die Menschen mit Preisbremsen für Strom und Gas entlasten.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Berliner Senat: Massenhafte Heizlüfter-Nutzung nicht sinnvollDas Berliner Stromnetz sei für einen massenhaften Einsatz von Heizlüftern nicht gewappnet. Heizen mit Strom sei außerdem dreimal so teuer wie mit Gas.
Leer más »
Strom aus Kohle - Klimaaktivistin Thunberg: Abschalten von AKW in Deutschland wäre ein FehlerDie schwedische Klima-Aktivistin Thunberg hat sich für einen Weiterbetrieb der noch aktiven Atomkraftwerke in Deutschland ausgesprochen. In einem Interview des ARD-Fernsehens sagte sie, wenn die Kraftwerke schon liefen, wäre es ein Fehler, diese abzuschalten und sich der Kohle zuzuwenden.
Leer más »
Die Rewag kündigt auch Sportvereinen Strom- und GasverträgeRegensburgs Sport-Bürgermeisterin Astrid Freudenstein kritisiert den Energieversorger scharf . Der Geschäftsführer der... (M-Plus)
Leer más »
Mit Recycling-Papier: Städte sparen 1600 Gigawattstunden StromDurch den Gebrauch von Recycling – statt normalem Papier konnten seit 2008 7,4 Milliarden Liter Wasser eingespart werden, wie der Papieratlas jetzt ermittelt hat.
Leer más »
Vom Gas bis zur Pizza: So entwickeln sich aktuell die Preise in ItalienEgal ob Pizza, Pasta, Gas oder Strom: Auch in Italien machen sich Inflation und Energiekrise bemerkbar. Ein Überblick über die aktuellen Italien-Preise 2022.
Leer más »