Jérôme Boateng ist in München wegen Körperverletzung angeklagt. Warum der Fall beispielhaft für ein großes Problem im Profifußball stehen könnte. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
soll seine Ex-Freundin geschlagen haben. Deshalb wurde er 2021 zu einer Geldstrafe von 1,8 Millionen Euro verurteilt. Gegen das Urteil aber haben Boateng, die Staatsanwaltschaft und auch die Nebenklage Berufung eingelegt. Boateng hat im aktuellen Berufungsverfahren den Vorschlag des Gerichts abgelehnt, nur noch über die Höhe der Strafe von 1,8 Millionen Euro zu verhandeln. Er verlangt einen Freispruch. Nebenklägerin und Staatsanwaltschaft geht das Urteil hingegen nicht weit genug.
"Es ist eine Schlammschlacht entbrannt", sagt SZ-Redakteurin Jana Stegemann, die aus dem Gerichtssaal über den Berufungsprozess berichtet. Der Prozess stehe beispielhaft für ein großes Problem im Profifußball im Umgang mit Frauen:"Zum ersten Mal hat #metoo den Profifußball erreicht." Mit Schweigevereinbarungen würden Prominente versuchen, Ex-Partner zum Schweigen zu bringen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 20.10.2022In nur sechs Wochen hat sich die Regierung von Liz Truss selbst zerlegt. Nun hat die britische Premierministerin die Konsequenzen gezogen. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Leer más »
EU-Gipfel einigt sich auf 'Fahrplan' im Energiestreit | DW | 21.10.2022Die 27 Staats- und Regierungschefs haben sich darauf verständigt, dass sie an einem Preisdeckel für Energiekosten arbeiten wollen. Aber es bleiben noch viele Fragezeichen bei der konkreten Umsetzung.
Leer más »
EU-Grenzschutzagentur Frontex missachtet EU-Recht - auch in Griechenland | DW | 21.10.2022Schon lange stehen schwere Vorwürfe gegen die EU-Grenzschutzagentur Frontex im Raum. Das EU-Amt für Betrugsbekämpfung „OLAF“ hat die Vorwürfe nun untersucht – und sein Bericht ist verheerend. Details 👇
Leer más »