Eine große Mehrheit der EU-Staaten hat sich grundsätzlich auf das Einfrieren von für Ungarn vorgesehenen Milliardenzahlungen aus dem europäischen Gemeinschaftshaushalt verständigt.
vorgesehenen Milliardenzahlungen aus dem europäischen Gemeinschaftshaushalt verständigt.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Die EU-Kommission hatte kurz vor der Einigung eine Empfehlung erneuert, nach der für Ungarn vorgesehene Fördermittel in Höhe von rund 7,5 Milliarden Euro eingefroren werden sollten, bis die rechtsnationale Regierung von Ministerpräsident Viktor Orban Versprechen zur Wahrung der Rechtsstaatlichkeit komplett umgesetzt hat.
Die Bundesregierung hatte bereits in den letzten Tagen ihre Zustimmung zum harten Vorgehen gegen Ungarn signalisiert und sich für das Einfrieren von rund 7,5 Milliarden Euro ausgesprochen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Milliardenzahlungen: EU-Staaten einigen sich auf Einfrieren von Geldern für UngarnDie Summer fällt geringer aus als von der EU-Kommission ursprünglich vorgeschlagen. Am Montagabend hatten Vertreter der Mitgliedstaaten in Brüssel getagt.
Leer más »
EU-Staaten einigen sich auf Einfrieren der Gelder für UngarnReicht es oder reicht es nicht? Bis zuletzt war unklar, ob neben Deutschland noch genügend andere Länder für das Einfrieren von EU-Geldern für Ungarn stimmen. Jetzt gibt es Klarheit.
Leer más »
EU-Staaten befürworten Sanktionen gegen UngarnUngarns Staatschef Orban muss wohl auf Zahlungen in Milliardenhöhe verzichten. Wegen unzureichender Maßnahmen gegen die Korruption im Land spricht sich eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten für das Einfrieren von Geldern aus. Ganz so streng, wie von der Kommission gewünscht, fällt die Strafe aber wohl nicht aus.
Leer más »
EU und Ungarn: Streit um die Rechtsstaatlichkeit geht in den ShowdownDie EU-Kommission will Ungarn wegen der Korruption im Land Fördermilliarden kürzen. Um dies zu verhindern, blockiert Ministerpräsident Orbán wichtige EU-Vorhaben. Das wollen die anderen Staaten sich nicht bieten lassen. bjoern_finke berichtet.
Leer más »
EU: Gelder für Ungarn werden eingefrorenVorgesehenen Milliardenzahlungen aus dem europäischen Gemeinschaftshaushalt werden einbehalten – jedoch nicht in der Höhe wie vorgeschlagen.
Leer más »