Studie: Verkehrslärm erhöht Depressionsrisiko

España Noticias Noticias

Studie: Verkehrslärm erhöht Depressionsrisiko
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Eine unterschätzte Gefahr: Studie: Verkehrslärm erhöht Depressionsrisiko

Dennoch wird Lärm laut der Behörde als Gesundheitsrisiko in Deutschland nach wie vor viel zu stark unterschätzt. "Viele Menschen sind hohen Lärmbelastungen ausgesetzt, die ihre Gesundheit beeinträchtigen und die Lebensqualität mindern. Unsere Städte ruhiger und damit attraktiver zu machen, ist deshalb eine wichtige Aufgabe für Wissenschaft und Politik", appellierte Dirk Messner, Präsident des UBA.

Konkret empfiehlt das UBA Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in Städten einzuführen sowie den Schutz vor nächtlichem Lärm zu verbessern. Beim Schienenverkehr sollte dafür gesorgt werden, dass Anwohner nicht mehr von vorbeirauschenden Zügen aufwachen. Zudem sollte es keinen regelmäßigen Flugbetrieb in der Zeit von 22 bis 6 Uhr an Flughäfen mit dichter Besiedlung mehr geben.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Pommes könnten Depressionsrisiko erhöhenPommes könnten Depressionsrisiko erhöhenPommes sind ungesund und schlecht für die Figur, das ist bekannt. Doch laut einer neuen Studie kann der Verzehr von Frittiertem auch der Psyche schaden. Kartoffelprodukte aus der Fritteuse scheinen besonders bedenklich zu sein.
Leer más »

Luftverschmutzung: Erschreckende Studie – So viele Kinder sterben jährlichLuftverschmutzung: Erschreckende Studie – So viele Kinder sterben jährlichDie hohe Luftverschmutzung mit Schadstoffen wie Feinstaub führt einer Schätzung zufolge in Europa jedes Jahr zum vorzeitigen Tod von mehr als 1200 Kindern und Jugendlichen via morgenpost (him)
Leer más »

Bundesbank-Studie: Diese fünf Grafiken zeigen, wie sich das Vermögen der Deutschen verteiltBundesbank-Studie: Diese fünf Grafiken zeigen, wie sich das Vermögen der Deutschen verteiltDie Bundesbank hat in ihrem Monatsbericht ausgewertet, wie reich die Deutschen sind und wie sich ihr Vermögen verteilt. Sie kommt zu dem Fazit, dass sich die Ungleichheit der Vermögen bis 2021 etwas reduziert hat.
Leer más »

Bundesbank-Studie: Private Vermögen in Deutschland gestiegenBundesbank-Studie: Private Vermögen in Deutschland gestiegenEine Studie der Bundesbank zeigt einen Anstieg der privaten Vermögen Deutschland. Das hängt unter anderem mit der Corona-Pandemie zusammen.
Leer más »

Studie zu Lebensmittelpreisen: Hungrig nach ProfitenStudie zu Lebensmittelpreisen: Hungrig nach Profiten„Übermäßige Gewinnmitnahmen“ sind weit verbreitet in Europa. In Deutschland sind sie aber besonders „eklatant“, so der Kreditversicherer Allianz Trade.
Leer más »



Render Time: 2025-04-12 21:20:46