Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat die aktuellen Protestaktionen von Klimademonstranten scharf verurteilt und geht von Regressforderungen aus. «Hier spielt man mit Menschenleben», sagte Spranger am Montag im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses mit Blick auf falsche Feueralarme in den vergangenen Tagen, etwa im Reichstagsgebäude. «Das ist nicht lustig und wird von uns auch nicht lustig empfunden», so die Senatorin verärgert. «Es wird mit dem Feuerwehralarm gespielt.» Polizei und Feuerwehr gingen gleichwohl immer von einem Ernstfall aus.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Die Berliner Polizei erstelle zudem derzeit die Rechnungen für die Kosten der jeweiligen Einsätze im Zusammenhang mit den Fehlalarmen, erklärte Spranger. Hinzu kämen die Kosten für die Feuerwehr von 1000 Euro pro Einsatz sowie die Personalkosten. Da es sich um Bundesgebäude handele, würden die Gebührenbescheide an die Bundespolizei beziehungsweise die Polizei des Deutschen Bundestages gehen.
Die Klimaschutz-Protestgruppe «Letzte Generation» hatte in der vergangenen Woche erneut Autobahnausfahrten in Berlin blockiert und falsche Feueralarme ausgelöst. Am Wochenende hatte sie angekündigt, ihre Blockadeaktionen oder sonstigen Störungen in dieser Woche auszuweiten. Was konkret geplant ist, wurde zunächst nicht mitgeteilt. Die Gruppe fordert mehr Maßnahmen für den Klimaschutz und ist seit Anfang des Jahres mit Blockaden und anderen Aktionen aktiv.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
taz-Podcast „klima update“: Die Klima-News der WocheIn Sachen Klimaschutz leben viele Menschen in einer „falschen sozialen Realität“. Das Problem: Durch die Fehleinschätzung sinkt die Motivation für klimafreundliches Verhalten. Das und Weiteres besprechen Verena Kern und kir__sa im „klima update°“-Podcast.
Leer más »
Premier League: Widerliche Aktion von ManCity-Fans - Liverpool reagiertDer FC Liverpool äußert sich zu geschmacklosen Gesängen der City-Fans - und verurteilt diese aufs Schärfste.
Leer más »
Innensenatorin weist Rassismus-Vorwurf gegen Polizei zurückBerlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat in einer emotionalen Stellungnahme Polizisten gegen den Vorwurf des Rassismus verteidigt - und zugleich Rassismus gegenüber Polizisten mit Migrationshintergrund beklagt. «Wir haben den größten Teil der Kollegen bei Polizei und Feuerwehr, die arbeiten sehr, sehr ordentlich. Um das ganz deutlich hier zu sagen. Und da könnte meine Koalition auch mal mitklatschen und nicht nur die Opposition, darüber bin ich auch entsetzt», rief Spranger bei einem erregten Auftritt am Montag im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses in Richtung ihrer Koalitionsparteien Grüne und Linke.
Leer más »
2:3-Drama in Oberhausen: Schiri zieht Preußen-Stecker!Topfavorit Preußen Münster ist die Tabellenspitze los! Auch wegen Schiri Liedtke, der beim bitteren 2:3 in Oberhausen einen falschen Platzverweis aussprach.
Leer más »
Kritik im Netz: Läuft beim DB-Navigator etwas falsch?Neben Wetter und Politik ist die Bahn wohl eines der beliebtesten 'Beschwerde-Themen' der Deutschen. Aktuell wurden im Netz etwa Klagen über die hauseigene App, DB-Navigator, laut. Wie groß sind die Probleme dort?
Leer más »
FIFA 23: Darum sehen eure Top-Spieler gerade völlig falsch ausIn FIFA 23 wundern sich einige Spieler: Einige ihrer Stars sehen gar nicht mehr aus, wie sonst. Was ist da los?
Leer más »