SPD will Heizungsförderung nach Einkommen staffeln

España Noticias Noticias

SPD will Heizungsförderung nach Einkommen staffeln
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 84%

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert Nachbesserungen an den Heizung|splänen der Regierung: Eine staatliche Förderung müsse nach Einkommen gestaffelt werden. Gutverdiener will man komplett ausschließen. Doch sogar in den eigenen Reihen gibt es Bedenken.

Bundesregierung und SPD-Fraktion sind uneins darüber, wie der geplante Heizungstausch gefördert werden soll. "Es ist kein Geheimnis, dass wir Sozialdemokraten die im Gesetz vorgesehene Förderung nach Einkommen staffeln wollen", sagte Fraktionschef Rolf Mützenich der "Rheinischen Post".

Bauministerin Klara Geywitz bekräftigte dagegen in den Zeitungen der Funke-Gruppe: "Wir wollen, dass die Bürger schnell an ihre Förderung für die Heizung kommen." Für eine individuelle Einkommens- und Vermögensprüfung müsste eine Behörde gegründet werden. Das dauere, sagte die SPD-Politikerin.

Mützenich schlug vor, Menschen von der Förderung auszuschließen, die heute wegen hoher Einkommen den Solidaritätszuschlag zahlen müssen. "Diese Menschen haben das Geld vom Staat nicht nötig, und es würde anderswo fehlen. Ich würde mich freuen, wenn das auch mal unsere beiden Koalitionspartner erkennen würden", sagte Mützenich mit Blick auf FDP und Grüne.

Zudem will die SPD-Fraktion Mützenich zufolge den Mieterschutz beim Heizungstausch verbessern und bringt dafür ein Aussetzen der Modernisierungsumlage ins Gespräch. Der SPD-Fraktionschef pochte zudem auf mehr Tempo beim Ampel-Vorhaben einer bundesweit geltenden kommunalen Wärmeplanung.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

SPD-Chefin Esken plädiert für Viertagearbeitswoche bei LohnausgleichSPD-Chefin Esken plädiert für Viertagearbeitswoche bei Lohnausgleich„Menschen arbeiten dann effektiver und sind zufriedener“ - SPD-Chefin Esken plädiert für Viertagearbeitswoche bei Lohnausgleich
Leer más »

Die letzte Chance für die Ukraine: Was man über die Gegenoffensive wissen mussDie letzte Chance für die Ukraine: Was man über die Gegenoffensive wissen mussDie ukrainische Gegenoffensive soll Russland im Osten der Ukraine unter Druck setzen. Wie stehen die Chancen dafür? Unser Osteuropa- und Politikexperte Alexander Dubowy analysiert die Lage. dubowy_alex UkraineKrieg Kiew
Leer más »

Gescheiterte Wahlgänge: Gegenseitige SchuldzuweisungenGescheiterte Wahlgänge: Gegenseitige SchuldzuweisungenNach zwei gescheiterten Durchgängen bei der Wahl des Regierenden Bürgermeisters in Berlin haben sich Politiker von CDU und SPD gegenseitig die Schuld zugewiesen. „In der SPD gibt es offensichtlich viele, die die Wahl des Regierenden Bürgermeisters nutzen, um mit Franziska Giffey und Raed Saleh abzurechnen“, sagte der Berliner CDU-Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). „Das ist staatspolitisch unverantwortlich.“ Die SPD verliere so weiter an Glaubwürdigkeit, sagte er und betonte: „Die CDU-Fraktion steht geschlossen hinter Kai Wegner.“
Leer más »

Geywitz lehnt gestaffelte Heizungsförderung abGeywitz lehnt gestaffelte Heizungsförderung abWer soll wie beim Heizungstausch unterstützt werden? Nicht nur innerhalb der Ampel-Koalition, schon in der SPD gibt es darüber verschiedene Ansichten. Die Bundestagsfraktion fordert, die Förderung an das Einkommen zu koppeln - die eigene Bauministerin hält das für zu bürokratisch.
Leer más »

„Die Berliner SPD hatte schon immer einen Schatten“: Bundespartei kritisiert Genossen nach Chaos um Regierungsbildung„Die Berliner SPD hatte schon immer einen Schatten“: Bundespartei kritisiert Genossen nach Chaos um Regierungsbildung„Idioten“ ist noch eines der freundlicheren Worte: Auch krisenerprobte SPDler blicken mit Entsetzen nach Berlin angesichts der chaotischen politischen Zustände. Ein Blick in die Bundespartei. SPD BerlinWahl2023
Leer más »

Nach der umstrittenen Wahl von Wegner: Die Berliner SPD-Führung schliddert von Krise zu KriseNach der umstrittenen Wahl von Wegner: Die Berliner SPD-Führung schliddert von Krise zu KriseDie Rufe nach einer Neuaufstellung der Berliner SPD mehren sich nach dem Desaster um die Wahl von Kai Wegner. Ein mächtiger Kreischef fordert einen Plan für 2026 – und andere erwarten Rücktritte.
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 21:25:34