Söders Ein-Euro-Ticket für Fahrräder - Chaos vorprogrammiert

España Noticias Noticias

Söders Ein-Euro-Ticket für Fahrräder - Chaos vorprogrammiert
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Söders Ein-Euro-Ticket für Fahrräder: Chaos vorprogrammiert

Für einen Euro in ganz Bayern das Rad im Zug mitnehmen – mit diesem Plan überraschte Ministerpräsident Markus Söder Ende März die Öffentlichkeit. Bei den Bahnbetreibern macht man sich aber jetzt große Sorgen: „Wir haben keine Kapazitäten dafür“, heißt es. Chaos sei vorprogrammiert.

München - Wer in Bayern derzeit sein Fahrrad im Regionalzug mitnehmen will, muss für ein Tagesticket sechs Euro hinblättern. Das soll sich ändern: Beim Verkaufsstart des 49-Euro-Tickts gab Söder am 30. März den Journalisten bekannt, dass er ein Ein-Euro-Ticket für Radl im Freistaat plant. Ab wann das gelten soll und für wie lange, sagte er nicht, allerdings bestätigte das Kabinett sein Vorhaben vor einer Woche – jedoch auch ohne Details. „Der Gesetzentwurf wird derzeit von den Regierungsfraktionen im Landtag bearbeitet und soll noch vor der Sommerpause vorgestellt werden“, heißt es dazu im Verkehrsministerium.informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.

Bei den Bahnunternehmen kann man sich die Umsetzung allerdings kaum vorstellen: „Unsere Züge sind schon jetzt vor allem an Sommerwochenenden und in der Urlaubszeit völlig ausgelastet“, berichtet Sabine Flossmann, Sprecherin der bayerischen Regiobahn, die das Oberland-Netz von München nach Lenggries, Tegernsee, Bayrischzell sowie den Meridian von München nach Salzburg und Kufstein betreibt.

Wenn das Ein-Euro-Ticket noch mehr Radler anlockt, könne die BRB den Ansturm wohl nicht mehr bewältigen. Wieso nicht einfach mehr Züge fahren lassen? „Wir haben das Wagenmaterial für den Regelbedarf, den der Freistaat bei uns bestellt hat“, so Flossmann weiter.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Söders Ein-Euro-Ticket für Fahrräder - Chaos vorprogrammiertFür einen Euro in ganz Bayern das Rad im Zug mitnehmen? Die Bahnunternehmen sind alarmiert: Bayerns Infrastruktur sei nicht auf den Ansturm vorbereitet.
Leer más »

„Verbraucherfalle Online-Ticket“: Alarmierende Marktcheck-Ergebnisse zum 49-Euro-TicketDas 49-Euro-Ticket ist ab sofort gültig. Die Verbraucherzentrale hat in einem Marktcheck die Konditionen genauer unter die Lupe genommen.
Leer más »

„Verbraucherfalle Online-Ticket“: Alarmierende Marktcheck-Ergebnisse zum 49-Euro-TicketDas 49-Euro-Ticket ist ab sofort gültig. Die Verbraucherzentrale hat in einem Marktcheck die Konditionen genauer unter die Lupe genommen.
Leer más »

Münchner warten wegen Massenansturm am Hauptbahnhof stundenlang auf 49-Euro-TicketEine gigantische Warteschlange hat sich gestern Vormittag vor dem MVG-Kundencenter gebildet. Mal wieder. Das Chaos zum Start des Deutschlandtickets am 1. Mai war perfekt.
Leer más »

29-Euro-Ticket in Berlin: Zehntausende neue Abonnenten bei der BVG29-Euro-Ticket in Berlin: Zehntausende neue Abonnenten bei der BVGDas 29-Euro-Ticket hat die Zahl der BVG-Abonnenten deutlich steigen lassen. Zuvor waren in der Corona-Pandemie Tausende abgesprungen.
Leer más »

49-Euro-Ticket: Mit dem Deutschlandticket in die Nachbarländer reisen – so geht’s49-Euro-Ticket: Mit dem Deutschlandticket in die Nachbarländer reisen – so geht’sSeit dem 1. Mai gilt das Deutschlandticket. Obwohl der Name es nicht vermuten lässt, gilt es zum Teil noch über die Landesgrenze hinweg. Wir sagen Ihnen, bis wohin in den Nachbarländern Sie fahren dürfen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 19:49:09