Seit dem 1. Mai gilt das Deutschlandticket. Obwohl der Name es nicht vermuten lässt, gilt es zum Teil noch über die Landesgrenze hinweg. Wir sagen euch, bis wohin in den Nachbarländern ihr fahren dürft.
Foto: Pixabay/Gruendercoach
Am 1. Mai ging das Deutschlandticket an den Start. Darauf haben viele Menschen nach dem Erfolg des 9-Euro-Tickets sehnsüchtig gewartet. Wie beim Vorgänger, der von Juni bis August 2022 gültig war, können Ticketbesitzer jetzt für 49 Euro im Monat bundesweit den Nah- und Regionalverkehr nutzen.Was viele nicht wissen: Mit dem Deutschlandticket können Reisende auch über die deutsche Landesgrenze hinaus in die Nachbarländer reisen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Erster Mai in Frankreich: Kein holder Mai für MacronVereint wie selten wird landesweit und heftigst gegen die Rentenreform protestiert. Laut Gewerkschaften sind mehr als eine Million auf den Straßen.
Leer más »
Deutschlandticket startet – doch die Webseite der Deutschen Bahn funktioniert nicht richtigZum Start des Deutschlandtickets gibt es Probleme auf der Webseite der Deutschen Bahn. Die Fahrkarte war dort am Montag zeitweise nicht kaufbar.
Leer más »
Selbstversuch: Unterwegs mit dem „Deutschlandticket“Die wenigsten haben es schon: Am ersten Geltungstag des Deutschlandtickets müssen Kontrolleure viele Fragen beantworten.
Leer más »
Deutschlandticket: Die BVG hatte genug VorlaufDas Chaos beim Deutschlandticket. Dazu ein Kommentar von Larissa Hoppe, stellvertretende B.Z.-Chefredakteurin.
Leer más »
BVG begrüßt Deutschlandticket: Langes Warten am SchalterDie Berliner Verkehrsbetriebe haben am Starttag des 49-Euro-Tickets ein positives erstes Fazit gezogen. Das Unternehmen und die Berliner seien von dem Angebot überzeugt, sagte Vorstandsmitglied Rolf Erfurt am Montag. Schon jetzt hätten 500.000 Menschen ein Deutschlandticket bei der BVG abgeschlossen. Davon seien 70.000 neu in ein Abo eingestiegen.
Leer más »
Deutschlandticket gilt – und schon gibt es ProblemeNach langen Verhandlungen zwischen Bund und Ländern gilt jetzt das Deutschlandticket. Reicht das, um mehr Menschen für das Reisen mit Bus und Bahn zu begeistern?
Leer más »