So denken die Deutschen über CO₂-Einlagerung im Boden

España Noticias Noticias

So denken die Deutschen über CO₂-Einlagerung im Boden
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Beim CCS-Verfahren wird CO₂ im Boden eingelagert. In Deutschland ist das noch recht unbekannt. Doch viele Bürger wären offen für ein solches Klimagas-Endlager – auch in der eigenen Nachbarschaft.

. In Island wird bereits CO₂ aus der Luft gefiltert und über ein spezielles Verfahren in Stein verwandelt.

Mit 31 Prozent lehnt fast ein Drittel der Befragten eine unterirdische Einlagerung von Kohlendioxid sowohl an Land als auch im Meer ab. 28 Prozent sind für eine Umsetzung des Verfahrens an Land, 22 Prozent sind dafür, wenn es unter dem Meeresboden stattfindet. Auf die größte Ablehnung stößt das Verfahren bei Anhängern der AfD. 41 Prozent der AfD-Wählerinnen und -Wähler wollen gar keine unterirdische Einlagerung von Kohlendioxid – weder an Land noch im Meer.

Auf alle Befragten gesehen, würden die Menschen das Projekt mehrheitlich auch in der Nähe ihres Wohnorts akzeptieren, 50 Prozent der Befragten sind dafür, 30 Prozent dagegen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kommentar: Thomas Müller als kickender Co-Trainer oder spielender Sportdirektor beim FC Bayern?Welchem Titel wird Thomas Müller nach seinem Karriereende beim FC Bayern München gerecht? tz-Chefreporter Manuel Bonke kommentiert mögliche Szenarien.
Leer más »

Google: KI-Tools helfen euch in Zukunft beim Arbeiten mit Gmail, Docs & Co.Google: KI-Tools helfen euch in Zukunft beim Arbeiten mit Gmail, Docs & Co.Google veröffentlicht Duet AI für den Google Workspace: Eine Sammlung von KI-Werkzeugen, die euch helfen, produktiver und effizienter zu arbeiten.
Leer más »

„Der Boden ist immer noch morastig und feucht“: Bundeswehr-Generalinspekteur sieht Fortschritte bei Gegenoffensive-Vorbereitung„Der Boden ist immer noch morastig und feucht“: Bundeswehr-Generalinspekteur sieht Fortschritte bei Gegenoffensive-VorbereitungFranzösischer Journalist bei Raketenangriff getötet + Ukraine wehrt Großteil russischer Luftangriffe ab + Wasservorräte in besetztem Gebiet „gefährlich niedrig“ + Der Newsblog.
Leer más »

Comics über Tinder und TikTok: Samt Fahrrad im Boden versinkenComics über Tinder und TikTok: Samt Fahrrad im Boden versinkenDie neuen Graphic Novels von Helena Baumeister und Aude Picault spielen in Zeiten von Tinder und TikTok. Glücklich macht das nicht unbedingt.
Leer más »

Preisexplosion beim Panzer Puma: Lindner kritisiert PistoriusPreisexplosion beim Panzer Puma: Lindner kritisiert PistoriusIm Dezember waren alle Puma-Panzer bei einer Übung ausgefallen. Dennoch soll der Bundestag weitere 25 Millionen Euro freimachen. Doch es gibt Bedenken. Panzer Lindner Verteidigungsministerium Pistorius CDankbar
Leer más »

Zoff um Russland-Fahnen beim GedenktagZoff um Russland-Fahnen beim GedenktagAm 78. Gedenktag zum Ende des 2. Weltkrieges legten mehrere hundert Menschen Blumen und Kränze an den sowjetischen Ehrenmalen im Tiergarten und Treptower Park nieder. Das Verbot von russischen Fahnen und Symbolen sorgte erneut für Ärger.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 11:26:04