Sicherer einkaufen: Mozilla übernimmt Rezensions-Tool Fakespot Mozilla Fakespot
Mozilla übernimmt das auf Erkennung von Fake-Rezensionen spezialisierte Unternehmen Fakespot. Das 2016 gegründete Start-up hat sich auf Tools spezialisiert, die gefälschte Bewertungen auf Online-Marktplätzen wie etwa Amazon oder eBay erkennen sollen.
Nach der Übernahme stehe Fakespot weiterhin allen wichtigen Webbrowser und mobilen Geräten zur Verfügung. Das Mozilla-Team werde in die Weiterentwicklung investieren, heißt es in der Mitteilung vom Mozilla-Vorstandsmitglied Steve Teixeira. Es werde zukünftig allerdings auch Fakespot-Funktionen geben, "die einzigartig für Firefox sind". Worum es sich dabei genau handeln könnte, erklärt der Chief Product Officer nicht.
baue seine "Arbeit im Bereich ethischer KI und verantwortungsvoller Werbung weiter aus und Fakespot sei eine natürliche Ergänzung".zufolge zusammen mit dem Team und Gründer von Fakespot, Saoud Khalifah, an Verbesserungen arbeiten und die Investitionen in die Erkennungssoftware erhöhen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Gefälschte Bewertungen: Mozilla übernimmt Fakespot | W&VJetzt hat Mozilla das Start-Up Fakespot übernommen, dessen Tool per KI gefälschte Bewertungen auf Online-Plattformen aussortiert.
Leer más »
CDU-Fraktion für mehr sichere HerkunftsländerNach Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat auch die CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag gefordert, die Liste sogenannter sicherer Herkunftsländer von Migranten auszuweiten. So kämen jedes Jahr mehrere hundert Georgier ins Land, bei denen die Anerkennungsquote als Asylbewerber bei Null liege, sagte CDU-Fraktionschef und Landesvorsitzender Jan Redmann am Dienstag. Auch Kenia und Vietnam seien sichere Herkunftsstaaten.
Leer más »
Wegner: Pressefreiheit ist unverzichtbar für die DemokratieBerlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat auf die Bedeutung der Pressefreiheit hingewiesen. Sie sei unverzichtbar für die Demokratie, teilte er am Mittwoch anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit mit. Die Freiheit, seine Meinung zu äußern, sie zu verbreiten und sich aus freien Medien zu informieren, stehe deshalb im Grundgesetz ganz vorn. „In vielen Ländern auf der ganzen Welt werden Journalistinnen und Journalisten Opfer von Verfolgung, Zensur und Gewalt“, so Wegner. „Deshalb ist es mir besonders wichtig, dass Berlin weiterhin ein sicherer Hafen für diejenigen Medienschaffenden bleibt, die in ihren Heimatländern nicht mehr frei arbeiten können.“
Leer más »
Gefälschte Bewertungen: Mozilla übernimmt Fakespot | W&VJetzt hat Mozilla das Start-Up Fakespot übernommen, dessen Tool per KI gefälschte Bewertungen auf Online-Plattformen aussortiert.
Leer más »
First Republic Bank: Neue Bankenpleite schürt UnsicherheitJPMorgan übernimmt die First Republic Bank - die Bankenkrise wieder auf der Tagesordnung. Der Fokus liegt auf den Notenbanken FED und EZB.
Leer más »
Immobilien in München: Wenn Eigentümer ihre Häuser stiftenErbschaftssteuer? Schenkungssteuer? Von wegen. Die Genossenschaftsagentur Gima übernimmt Mietshäuser von privaten Eigentümern und erhält sie als bezahlbaren Wohnraum. Es gibt erste Erfolge. skrass berichtet. SZPlus
Leer más »