Die Unterbringung von Flüchtlingen ist in Berlin weiterhin ein Problem. Der Senat will eine dazu Taskforce gründen. Auch bei der ersten schwarz-roten Senatsklausur soll das ein Thema sein.
Der schwarz-rote Senat will die bereits angekündigte Taskforce zur Versorgung von Flüchtlingen in Berlin möglichst bald an den Start bringen. Bei der Senatssitzung in der nächsten Woche soll es eine entsprechende Beschlussvorlage dazu geben, kündigte die Senatorin für Arbeit, Soziales und Integration, Cansel Kiziltepe, am Dienstag an.
„Deshalb war es uns wichtig, dass wir eine Taskforce gründen werden. Das wird nächste Woche in der Senatssitzung sein unter Federführung von Kai Wegner und mir.“ Beteiligt sollen verschiedene Senatsverwaltungen werden, etwa die für Stadtentwicklung und Bauen und die für Bildung, sagte Kiziltepe. Die Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten sei als Querschnittssaufgabe zu sehen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Berlin: Zu wenig Schulplätze für Geflüchtete - Was der Senat nun vorhat2000 Kinder und Jugendliche gehen schon jetzt nicht zur Schule und es kommen jede Woche weitere hinzu. Senat will mit Task Force gegensteuern.
Leer más »
Senat plant Taskforce zur Unterbringung von GeflüchtetenDer Berliner Senat will eine Taskforce zur Unterbringung und Integration von Flüchtlingen einsetzen.
Leer más »
Senat will Taskforce zur Unterbringung von GeflüchtetenAngesichts der großen Zahl an Geflüchteten in Berlin soll sich künftig eine Taskforce um das Thema kümmern. Zu den drängenden Problemen gehören auch fehlende Schulplätze.
Leer más »
Canzel Kiziltepe: „Wenn man draufhaut, bilden sich Fronten“Sie gilt als nächste Spitzenfrau der Berliner SPD. Die Sozialsenatorin über Geflüchtete, Integration und ihren Aufstieg.
Leer más »
Panter Preis Nominierte I: Praktiker:innen für TransformationDie Azubis4Future wollen mehr Klimaschutz in die Ausbildung bringen – und mehr Praxis in die Klimabewegung. Ihr Engagement hat ihnen eine Nomminierung für den PanterPreis2023 eingebracht!
Leer más »
Warum die Ukrainer derzeit die besten Europäer sindPräsident Wolodymyr Selenskyj besucht erstmals seit Kriegsbeginn in seiner Heimat Deutschland. Das ist ein Zeichen wachsender Hoffnung, kommentiert ulikroekel.
Leer más »