Schulklasse rassistisch beleidigt und bedroht – Schulpsychologie bietet umgehend Hilfe bei der Aufarbeitung an
Am Wochenende wurden Schülerinnen und Schüler einer 10. Klasse der Lina-Morgenstern-Gemeinschafts
schule von alkoholisierten, teils vermummten Jugendlichen offenbar rassistisch beleidigt und bedroht. Die Schülerinnen und Schüler verbrachten daraufhin die Nacht unter Polizeischutz. Dazu sagt Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie: „Mit Bestürzung habe ich von den Vorfällen in Brandenburg gehört. Mit solchen Übergriffen will ich mich und dürfen wir uns nicht abfinden. Nun gilt es zunächst, den Schülerinnen und Schülern die beste Hilfe zu geben. Das Krisen- und Interventionsteam des SIBUZ wurde umgehend verständigt.
Die Abkürzung SIBUZ steht für „Schulpsychologische und Inklusionspädagogische Beratungs- und Unterstützungszentren“ der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Coachings für Lehrkräfte geplant: Aufarbeitung rechtsextremer Vorfälle an Brandenburger Schule hat begonnenNach rechtsextremen Vorfällen an einer Schule in Burg im Spreewald hat die Prüfung und Aufarbeitung der Geschehnisse begonnen. Das teilte das Brandenburger Bildungsministerium am Montag mit.
Leer más »
Aufarbeitung der rechtsextremen Vorfälle hat begonnenNach rechtsextremen Vorfällen an einer Schule in Burg im Spreewald hat die Prüfung und Aufarbeitung der Geschehnisse begonnen. Das teilte das Brandenburger Bildungsministerium am Montag mit. Schulleitung, Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler seien an dem Prozess beteiligt. Das Staatliche Schulamt Cottbus, das erst durch die öffentliche Berichterstattung auf die Situation aufmerksam gemacht wurde, begleite diesen Prozess der Klärung.
Leer más »
SOS-Hilfe bei geschädigtem HaarWir haben mit L'Oréal-Expertin Elisabeth Bouhadana über Fehler und Tipps bei der Haarpflege gesprochen
Leer más »
Berlin fordert mehr Hilfe bei Unterbringung von GeflüchtetenBerlin erwartet vom Bund mehr finanzielle Unterstützung bei der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen. Die Problemlage habe sich verschärft, sagte Finanzsenator Stefan Evers (CDU) am Dienstag nach der Sitzung des Senats, bei der über das Thema beraten wurde.
Leer más »
Schüler rassistisch beleidigtBerlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch hat den Berliner Jugendlichen Hilfe zugesagt, die bei einem Schulausflug rassistisch beleidigt wurden. „Mit Bestürzung habe ich von den Vorfällen in Brandenburg gehört. Mit solchen Übergriffen will ich mich und dürfen wir uns nicht abfinden“, teilte die CDU-Politikerin am Montag mit. Nun gelte es zunächst, den Schülerinnen und Schülern bestmöglich zu helfen. „Noch heute werden wir in der Schule Termine zur psychologischen Aufarbeitung des Geschehens für die Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern anbieten.“
Leer más »