Schufa erwägt Datenbank zur EU-Taxonomie | Börsen-Zeitung

España Noticias Noticias

Schufa erwägt Datenbank zur EU-Taxonomie | Börsen-Zeitung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 59%

Während Privatleute und Unternehmen in der Energiekrise unter Druck stehen, läuft das Geschäft der SCHUFAHoldingAG rund. Die Auskunftei erwägt neue Geschäftsfelder – darunter eine Datenbank zur Nachhaltigkeit von Unternehmen. Taxonomie

© Bildquelle: Schufa/Gaby Gerster / Tanja Birkholz, Vorsitzende des Vorstandes der Schufa

jsc Frankfurt – Die Schufa will ihr Geschäftsmodell mit einer Reihe an neuen Dienstleistungen ausweiten. Die Auskunftei im Eigentum von Banken und Sparkassen fasst dabei eine Plattform ins Auge, die Angaben von Unternehmen zur EU-Taxonomie einheitlich bündelt und für Abfragen aufbereitet, wie Schufa-Chefin Tanja Birkholz am Dienstagabend vor Journalisten in Frankfurt sagte.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

„Das Paket wird zu Spannungen in der EU führen“ | Börsen-Zeitung„Das Paket wird zu Spannungen in der EU führen“ | Börsen-ZeitungWegen der Energiekrise spannt die Bundesregierung einen weiteren Ab­wehrschirm für Verbraucher und Unternehmen auf. Das Volumen soll bei bis zu 200 Mrd. Euro liegen. Im Interview spricht Daniel Gros, Distinguished Fellow des Centre for European Policy Studies (CEPS), über die wirtschaftlichen Effekte – und die Folgen für Europa.
Leer más »

Debatte über EU-Milliarden lebt auf | Börsen-ZeitungDebatte über EU-Milliarden lebt auf | Börsen-ZeitungIn der EU gibt es unterschiedliche Vorstellungen, woher das Geld für ein Energiepaket kommen soll. Auch ein Vorstoß aus Brüssel für neue Schulden sorgt für Wirbel.
Leer más »

Elon Musk will Twitter nun doch kaufen | Börsen-ZeitungElon Musk will Twitter nun doch kaufen | Börsen-ZeitungIm Rechtsstreit um die Übernahme des Online-Dienstes Twitter durch Elon Musk bahnt sich eine Wende an. Der Tech-Milliardär will Twitter nun doch übernehmen, wie aus einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht.
Leer más »

RWE zieht Kohleausstieg um acht Jahre vor | Börsen-ZeitungRWE zieht Kohleausstieg um acht Jahre vor | Börsen-ZeitungBis 2030 und damit acht Jahre früher als bislang geplant will RWE aus der Braunkohleverstromung aussteigen. Darauf verständigte sich der Energieversorger mit der Bundesregierung und der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen. Zur Aufrechterhaltung...
Leer más »

Habeck kritisiert „Mondpreise“ für Gas aus befreundeten Ländern | Börsen-ZeitungHabeck kritisiert „Mondpreise“ für Gas aus befreundeten Ländern | Börsen-ZeitungBundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat einigen Lieferstaaten von Erdgas überhöhte Preise vorgeworfen.
Leer más »

„Gelistete Infrastruktur ist im Vorteil“ | Börsen-Zeitung„Gelistete Infrastruktur ist im Vorteil“ | Börsen-ZeitungInvestitionen in Infrastruktur bieten laut Clear_Bridge Investments Chancen auf Renditen deutlich oberhalb der Inflationsrate. Gerade in Schwellenländern seien gelistete Assets dabei besonders attraktiv.
Leer más »



Render Time: 2025-04-17 00:45:42