„Gelistete Infrastruktur ist im Vorteil“ | Börsen-Zeitung

España Noticias Noticias

„Gelistete Infrastruktur ist im Vorteil“ | Börsen-Zeitung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Investitionen in Infrastruktur bieten laut Clear_Bridge Investments Chancen auf Renditen deutlich oberhalb der Inflationsrate. Gerade in Schwellenländern seien gelistete Assets dabei besonders attraktiv.

Herr Hamieh, Sie investieren seit über 20 Jahren in gelistete Infrastrukturwerte. Was macht die Assetklasse gerade jetzt so interessant? Die hohe Verlässlichkeit und Widerstandsfähigkeit der Cashflows sowie die soliden Dividendenzahlungen führen gerade in Zeiten hoher Inflation zu einer robusten Performance.

Denn globale Regulierungen und Konzessionsvereinbarungen erlauben es den Unternehmen aus dem Sektor, steigende Kosten einfach weiterzugeben. Diese starke Wirksamkeit als Inflations-Hedge ist so gut wie einzigartig – auf jeden Fall funktioniert Infrastruktur dabei besser als angebotsabhäng.... So erhalten Sie einen Überblick über wichtige Nachrichten und Hintergründe des Tages.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Credit Suisse schmort im Fegefeuer der Spekulanten | Börsen-ZeitungCredit Suisse schmort im Fegefeuer der Spekulanten | Börsen-ZeitungCreditSuisse schmort im Fegefeuer der Spekulanten: Die vielen negativen Marktgerüchte drohen die Kapitalkosten der Bank zu verteuern und ihre Probleme zu verschärfen, kommentiert Dani Zulauf.
Leer más »

Erzeugerpreise steigen im Rekordtempo | Börsen-ZeitungErzeugerpreise steigen im Rekordtempo | Börsen-ZeitungDer Preisauftrieb auf der Produzentenebene in der Eurozone hat sich so stark beschleunigt, wie noch nie seit Bestehen der Währungsunion. Im August erhöhten sie sich auf Jahressicht um 43,3%. Die Notenbanken kommen damit noch stärker unter Druck.
Leer más »

Notenbanken im Dilemma | Börsen-ZeitungNotenbanken im Dilemma | Börsen-ZeitungDie Entscheidung der Bank of England, Staatsanleihen zu kaufen, führt das Dilemma vor Augen, in dem die Notenbanken derzeit stecken, schreibt Kai Johannsen in der Kolumne 'Marktplatz'
Leer más »

Neue Berechnungen für Basel-III-Auswirkung | Börsen-ZeitungNeue Berechnungen für Basel-III-Auswirkung | Börsen-ZeitungDie Bundesbank hat die Ergebnisse zu den Auswirkungen von Basel III auf deutsche Institute bekannt gegeben. Demnach steigen die Mindestkapitalanforderungen.
Leer más »

„Das Paket wird zu Spannungen in der EU führen“ | Börsen-Zeitung„Das Paket wird zu Spannungen in der EU führen“ | Börsen-ZeitungWegen der Energiekrise spannt die Bundesregierung einen weiteren Ab­wehrschirm für Verbraucher und Unternehmen auf. Das Volumen soll bei bis zu 200 Mrd. Euro liegen. Im Interview spricht Daniel Gros, Distinguished Fellow des Centre for European Policy Studies (CEPS), über die wirtschaftlichen Effekte – und die Folgen für Europa.
Leer más »



Render Time: 2025-04-23 08:48:24