Dürfen die Schotten noch einmal über ihren Verbleib im Vereinigten Königreich abstimmen? Vor der Entscheidung über ein neues Unabhängigkeitsreferendum wirft Nicola Sturgeon der Zentralregierung mangelnden Respekt vor.
Die Führung in London leugne die schottische Demokratie, greife die Rechte des Regionalparlaments an und zeige grundlegenden Mangel an Respekt, wollte Sturgeon am Montag auf dem Parteitag ihrer Schottischen Nationalpartei vorab laut veröffentlichten Auszügen aus ihrem Redemanuskript zufolge sagen: »Das ist es, was Spannungen verursacht und die Bande zwischen uns zerreißt.
Die SNP hatte die Frage, die dem Gericht nun vorliegt, selbst eingereicht. Sturgeon plant eine Volksbefragung am 19. Oktober 2023. Dafür ist nach bisher herrschender Meinung aber die Zustimmung der Zentralregierung nötig, die das Vorhaben ablehnt.Sturgeon wollte in Aberdeen dafür werben, dass die Unabhängigkeit eine Zusammenarbeit der britischen Nationen auf Augenhöhe ermöglichen werde. »Wir werden immer die engsten Freunde sein.
werde mithilfe der Kraft der Unabhängigkeit eine integrative, faire und wohlhabende Wirtschaft aufbauen, die für alle funktioniere. Sturgeon hatte am Wochenende für Aufsehen gesorgt, als sie über die Konservative Partei sagte: »Ich verabscheue die und alles, wofür sie stehen.« Ihr Vizeregierungschef John Swinney verteidigte Sturgeon gegen Kritik. Sie habe nicht Menschen, sondern Werte und Politik der Konservativen gemeint, sagte Swinney am Montag der BBC.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Prinz Williams Kinder dürfen Camilla nicht Oma nennenWilliam, Harry und Camilla haben ein schwieriges familiäres Verhältnis. Prinz William stellte klar, dass seine Kinder Camilla nicht Oma nennen dürfen.
Leer más »
schwangere sollen unterrichten dürfenSeit Jahresbeginn gilt in Bremen ein Beschäftigungsverbot für schwangere Lehrerinnen. Das will die Bildungsbehörde jetzt kippen – und beugt sich damit dem Druck von unten.
Leer más »
Goldener Herbst in Bayern: Winter- und Schnee-Prognosen sorgen für VerwirrungNach grauen und regenreichen Wiesn-Wochen dürfen sich die Menschen in Bayern nun über einen goldenen Herbst freuen. Doch: Was kommt danach?
Leer más »
Goldener Herbst in München: Winter- und Schnee-Prognosen sorgen für VerwirrungNach grauen und regenreichen Wiesn-Wochen dürfen sich die Menschen in Bayern nun über einen goldenen Herbst freuen. Doch: Was kommt danach?
Leer más »
Ein Geschenk, das keines istSeit 20 Jahren ermittelt sich Maria Furtwängler schon durch Niedersachsen. Zur Feier des Tages dürfen die Zuschauer ein neues Wort lernen: 'Flüchtlingsfolklore'. Viel mehr ist aus der Jubiläumsfolge aber leider nicht rauszuholen.
Leer más »
Wegen Kritik an der Türkei: Erdogan lässt mehr als 120 Deutsche festhaltenDie Hälfte sitzt in der Türkei in Haft, die anderen dürfen nicht ausreisen. Die Zahl der Betroffenen ist seit Juni deutlich gestiegen – und dürfte weiter wachsen.
Leer más »