Regierungserklärung in der Krise: Scholz übt sich in Optimismus
Scholz versuchte an diesem Morgen Optimismus zu verbreiten. Der Ton war selbstbewusst: "Putin hat geglaubt, uns Europäer spalten zu können. Doch er hat das Gegenteil erreicht", sagte er. Oder: "Putin hat gehofft, uns mit dem Abdrehen des Gashahns erpressen zu können. Doch auch da hat er sich verrechnet. Denn Europa steht zusammen." Und weiter: "Gemeinsam kommen wir wohl durch diesen Winter.
Neues zu verkünden hatte Scholz nicht. Die Rede glich einer Bestandsaufnahme der bislang ergriffenen Maßnahmen - und dem, was er als Erfolge darstellte. Erwartungsgemäß handelte er sich Kritik der Opposition ein. So hielt ihm Unionsfraktionschef Friedrich Merz vor, dass Deutschland keine Kampfpanzer westlicher Bauart liefere - eine Forderung,. Merz griff Scholz' auch für seine Tendenz an, zu behaupten, alles immer schon vorher gewusst zu haben.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Atomkraft - Kabinett berät über um drei Monate verzögerten AtomausstiegDas Bundeskabinett befasst sich heute mit einem Gesetzentwurf zum Weiterbetrieb der verbliebenen Atomkraftwerke bis Mitte April.
Leer más »
Bahnschranke für Monate außer Betrieb: Mitarbeiter Tag und Nacht im EinsatzDie Bahnschranke am S-Bahnhof Fasanerie funktioniert nur noch per Hand. Es dauert Monate bis der Bahnübergang erneuert ist.
Leer más »
Inflation in der Euro-Zone fast bei zehn Prozent | DW | 19.10.2022Die Teuerungsrate im Euro-Raum ist im September nur knapp unterhalb der Marke von zehn Prozent geblieben. Es war der höchste Anstieg seit der Einführung des Euro als Buchgeld 1999.
Leer más »
Fast 700 Verfahren gegen Blockierer: Vier Aktivisten der „Letzten Generation“ in Berlin für Blockaden verurteiltJustizsenatorin Lena Kreck (Linke) will trotz vieler Verfahren keine gesonderte Strafverfolgung. CDU-Politiker stellt Strafanzeige wegen Bildung krimineller Vereinigung.
Leer más »
Fast gut gedachte Gießkannen-Lösung: Grünen-Forderung nach Mietenstopp bei Berliner WohnbaugesellschaftenDie Forderung der Grünen nach einem Mietenstopp in Berlin würde viele Menschen erreichen, die es brauchen – aber nicht nur. Andere sollten zahlen, findet unser Autor – denn auch die Wohnungsunternehmen ächzen.
Leer más »
Fast 60 Tote binnen zehn Tagen: Nordsyrien verzeichnet die heftigsten Kämpfe seit JahrenIm Norden von Syrien sind bei Kämpfen binnen zehn Tagen fast 60 Menschen getötet worden. Es waren die heftigsten Kämpfe seit Jahren. Die ansässige US-Botschaft ist 'alarmiert'.
Leer más »