Russland: 1500 Menschen in Saporischschja umquartiert

España Noticias Noticias

Russland: 1500 Menschen in Saporischschja umquartiert
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 89%

Räumungen in Frontnähe: Russland: 1500 Menschen in Saporischschja umquartiert

Der ukrainische Generalstab teilte mit, die von Russland evakuierten Menschen würden in die Städte Berdjansk und Prymorsk transportiert, die beide an der Küste des Asowschen Meeres liegen. Die ersten Bewohnerinnen und Bewohner, die weggebracht würden, seien diejenigen, die zu Beginn der Besatzung die russische Staatsbürgerschaft angenommen haben. Laut dem Bürgermeister von Melitopol, Ivan Fedorow, verläuft die Evakuierung zu schnell.

Von der Teil-Evakuierung ist auch die Stadt Enerhodar betroffen, in der die meisten Beschäftigten des besetzten Atomkraftwerks Saporischschja leben. Laut dem Chef der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA, Rafael Grossi, bleiben die Mitarbeiter vor Ort. Dies bestätigte auch der von russischen Behörden ernannte Leiter der Anlage, Juri Tschernitschuk.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Drei mögliche Richtungen: Militäranalyst sieht geografischen Vorteil für Ukraine bei OffensiveDrei mögliche Richtungen: Militäranalyst sieht geografischen Vorteil für Ukraine bei OffensiveDrei mögliche Szenarien: Bei der angekündigten Offensive der Ukraine sieht Militäranalyst Masuhr einen geografischen Vorteil für Kiews Armee gegen Russland. Mehr dazu im Newsblog.
Leer más »

Ukraine News: Sorge über Lage im AKW SaporischschjaLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Die Internationale Atomenergiebehörde ist höchst besorgt über die Lage im russische besetzten Atomkraftwerk Saporischschja. Die Situation werde immer unberechenbarer, die Gefahr eines Zwischenfalls steige.
Leer más »

AKW Saporischschja: IAEA-Chef „extrem besorgt“AKW Saporischschja: IAEA-Chef „extrem besorgt“„Wir müssen jetzt handeln, um einen drohenden schweren Atomunfall zu verhindern“, heißt es in einem aktuellen Lagebericht. Doch eine Vereinbarung zum AKW ist nicht in Sicht.
Leer más »

Liveblog zum Nachlesen: + IAEA-Chef besorgt über Lage von AKW Saporischschja +Liveblog zum Nachlesen: + IAEA-Chef besorgt über Lage von AKW Saporischschja +IAEA-Chef Grossi ist besorgt über die Sicherheitslage des Atomkraftwerks in Saporischschja. Wagner-Chef Prigoschin will seine Stellungen in Bachmut an den Tschetschenenführer Kadyrow übergeben. Der Liveblog vom Samstag zum Nachlesen.
Leer más »

IAEA-Chef: Situation um AKW Saporischschja 'unberechenbar'IAEA-Chef: Situation um AKW Saporischschja 'unberechenbar'Die Lage um Saporischschja ist laut Rafael Grossi 'potenziell gefährlich'. Die Warnung kam wegen Moskaus Plänen, Menschen von dort zu verlegen.
Leer más »

Evakuierungen am AKW Saporischschja: Atombehördenchef warnt vor „drohendem schweren Atomunfall“Evakuierungen am AKW Saporischschja: Atombehördenchef warnt vor „drohendem schweren Atomunfall“Die Situation am AKW Saporischschja wird angesichts der Evakuierungen im Gebiet aus Sicht des Atombehördenchefs Grossi immer unberechenbarer. Er warnt vor einem „drohenden schweren Atomunfall“.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 15:20:47