Robert Habeck will Kohlekraftwerke im Winter wieder anstellen

España Noticias Noticias

Robert Habeck will Kohlekraftwerke im Winter wieder anstellen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will als Reserve gedachte Kohlekraftwerke im Winter wieder in Betrieb nehmen lassen. Kohlkraftwerke Energiekrise Die_Gruenen fff_berlin letztegeneration Ende__Gelaende umwelthilfe

Wirtschaftsminister Robert Habeck hat am Donnerstagabend bei einer Veranstaltung in Potsdam angekündigt, Kohlekraftwerke, die eigentlich zur Reserve gedacht sind, im Winter wieder anzustellen. Dabei hat der Grünen-Politiker am Kohleausstiegsdatum 2030 festhalten.

Die Bild zitiert Habeck so: „Ende Juni sollen die Kraftwerks-Reserveblöcke abgeschaltet werden“, verkündete der Minister in der Potsdamer Staatskanzlei, „danach können sie mit einer Sondergenehmigung über den Winter wieder genutzt werden“.Den nötigen Antrag will Habeck jetzt bei der EU in Brüssel stellen. „Ich muss die Weiternutzung begründen“, sagte er, „wir brauchen eine zusätzliche Kapazitätsreserve für den Winter.

Habeck sagte: „Wir bauen jetzt ein Wasserstoff-Kernnetz, das Häfen, Kraftwerke, Ein- und Ausspeisepunkte in ganz Deutschland verbindet – eine Art Wasserstoff-Autobahn.“ Derzeit plant der Bund Trassen, Standorte, Gasmengen und Vergütung. Habeck: „Bis Jahresende starten wir die Ausschreibung für die neuen Kraftwerke.“ In fünf Jahren sollen sie fertig sein.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Habeck: Alte Kohlekraftwerke im Winter wieder anschaltenHabeck: Alte Kohlekraftwerke im Winter wieder anschaltenÜberraschung bei Habecks Besuch im Braunkohle-Land Brandenburg! Als Grüner will Robert Habeck (53) bis 2030 aus der Braunkohle aussteigen. Doch als Wirtschaftsminister will er die schmutzigen Reserve-Kraftwerke im nächsten Winter wieder anheizen.
Leer más »

Thorsten Frei: CDU-Politiker wirft Robert Habeck Hinterzimmer-Politik vorThorsten Frei: CDU-Politiker wirft Robert Habeck Hinterzimmer-Politik vorUnions-Fraktionsmanager Frei sieht den Bundestag beim Heizungsgesetz an den Rand gedrängt: »Die Ampel verhindert die parlamentarische Debatte«, sagte er dem SPIEGEL – stattdessen berate Wirtschaftsminister Habeck intern.
Leer más »

Winfried Kretschmann rät zu Urlaub in Europa und kritisiert Robert HabeckWinfried Kretschmann rät zu Urlaub in Europa und kritisiert Robert HabeckBaden-Württembergs Ministerpräsident ist bekannt für kernige Statements. In einem Interview empfiehlt er nun Urlaub in Europa und kritisiert Parteikollege Habeck für dessen Vorgehen in der Heizungsdebatte.
Leer más »

Habeck: Brauchen zusätzlichen Kohlestrom auch im WinterHabeck: Brauchen zusätzlichen Kohlestrom auch im WinterBundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geht davon aus, dass die reaktivierten Blöcke des Braunkohlekraftwerks Jänschwalde auch im Winter zur Energieversorgung gebraucht werden. „Ich rechne damit, dass wir dort auch im Winter die Dinger noch mal einsetzen“, sagte er am Donnerstag in Potsdam nach einem Gespräch mit Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD).
Leer más »



Render Time: 2025-04-19 21:06:37