Habeck: Alte Kohlekraftwerke im Winter wieder anschalten

España Noticias Noticias

Habeck: Alte Kohlekraftwerke im Winter wieder anschalten
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 59%

Überraschung bei Habecks Besuch im Braunkohle-Land Brandenburg! Als Grüner will Robert Habeck (53) bis 2030 aus der Braunkohle aussteigen. Doch als Wirtschaftsminister will er die schmutzigen Reserve-Kraftwerke im nächsten Winter wieder anheizen.

„Ende Juni sollen die Kraftwerks-Reserveblöcke abgeschaltet werden“, verkündete der Minister in der Potsdamer Staatskanzlei, „danach können sie mit einer Sondergenehmigung über den Winter wieder genutzt werden.“

Das will Habeck rasch ändern. „Wir bauen jetzt ein Wasserstoff-Kernnetz, das Häfen, Kraftwerke, Ein- und Ausspeisepunkte in ganz Deutschland verbindet – eine Art Wasserstoff-Autobahn.“ Derzeit plant der Bund Trassen, Standorte, Gasmengen und Vergütung. Habeck: „Bis Jahresende starten wir die Ausschreibung für die neuen Kraftwerke.“In fünf Jahren sollen die klimaneutralen Stromfabriken fertig sein. Alle grundlastfähig wie Kohlekraftwerke – anders als Sonne und Wind.

Die Kohle-Länder Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt halten am Ausstiegsdatum 2038 fest. Habeck: „Die Debatte um den Kohleausstieg wird sich nach der Wirklichkeit richten. Wenn fossiler Strom billiger als erneuerbarer ist, ist das ökonomisch nicht richtig. Deshalb müssen wir die Netzentgelte senken.“Zurzeit zahlen Brandenburgs Stromkunden 515 Euro Netzentgelt pro Jahr, die Berliner nur 346, die Bayern 343 Euro pro Haushalt. Weil Brandenburg viel mehr Ökostrom produziert.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

bzberlin /  🏆 72. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Diablo 4 im Test - Alte Teufel brauchen keine neuen TricksDiablo 4 im Test - Alte Teufel brauchen keine neuen TricksLange hat's gedauert, aber jetzt ist das neue Diablo 4. Was sich seit Teil drei getan hat und was euch erwartet, das erfahrt ihr in Martins Test.
Leer más »

(S+) Robert Habeck bläst zum Gegenangriff - gegen die FDP, für das Heizungsgesetz(S+) Robert Habeck bläst zum Gegenangriff - gegen die FDP, für das HeizungsgesetzDie FDP blockiert das umstrittene Heizungsgesetz im Parlament, Wirtschaftsminister Habeck lässt sich das nicht gefallen. Doch mit seinem Aktionismus verprellt er den zweiten Ampelpartner, die SPD.
Leer más »

Großbritannien: 4000 Jahre alte Pest-DNA gefundenGroßbritannien: 4000 Jahre alte Pest-DNA gefundenIn der Menschheitsgeschichte sorgte die Pest immer wieder für etliche Tote. Nun haben Forschende 4000 Jahre alte Nachweise für die Krankheit in Großbritannien gefunden – im Zahnmark Verstorbener.
Leer más »

Hoeneß beim FC Bayern: Die alte Garde kehrt zurückHoeneß beim FC Bayern: Die alte Garde kehrt zurückDie erste Abnabelung zwischen FC Bayern und seinen alten Lichtgestalten ist gescheitert. Uli Hoeneß war einer der treibenden Kräfte des aktuellen Umsturzes beim FC Bayern. Nun will er mit seinem vertrauten Team den Verein umbauen.
Leer más »

Digitaler Mittelstandsgipfel: Habeck diskutiert Lageeinschätzung und Standortbedingungen mit mittelständischen VerbändenDigitaler Mittelstandsgipfel: Habeck diskutiert Lageeinschätzung und Standortbedingungen mit mittelständischen VerbändenBundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck kommt mit über 40 mittelständisch geprägten Verbänden zum mittlerweile vierten Digitalen Mittelstandsgipf
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 10:14:47