Israels Sicherheit, versprach Angela Merkel einst, sei Teil deutscher Staatsräson. Nun aber will Benjamin Netanjahu Rechtsextreme in die Regierung holen. Dazu muss sich die Bundesregierung verhalten, schreibt MeronMendel im SZ-Gastkommentar. SZPlus
17. November 2022, 18:51 UhrStaatspräsident Jitzchak Herzog beauftragt Benjamin Netanjahu mit der Bildung einer Regierung. Der aber setzt diesmal auf fragwürdige Verbündete.
Israels Sicherheit ist Teil deutscher Staatsräson. Nun verbündet sich Netanjahu mit Rechtsextremen. Und deutsche Politiker müssen sich überlegen, ob sie sich mit solchen Ministern fotografieren lassen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Transformation und Sicherheit in der EU: Gemeinsam gegenhaltenDie EU darf Putins Saat für weitere Spaltung nicht aufgehen lassen. Solidarität ist nötig und souveräne Kooperation, um die Energiekrise zu meistern.
Leer más »
Bestätigt: 'Plötzlich Prinzessin' bekommt einen dritten TeilAlle Plötzlich Prinzessin-Fans aufgefasst! Mittlerweile ist es 21 Jahre her, dass die Filmkomödie über ein unscheinbares Mädchen, das unerwartet Prinzessin des Königreichs Genovien wird, die Fans begeisterte. Drei Jahre später folgte schließlich eine Fortsetzung, in der Anne Hathaway (40) erneut an der Seite von Julie Andrews (87) zu sehen war. Seit 2015 kommen zudem immer wieder Gerüchte auf, dass an einem Script für einen dritten Teil gearbeitet wird. Nun wurde bestätigt: 'Plötzlich Prinzessin' wird ein weiteres Sequel bekommen.
Leer más »
Trump spottet über Merkel: „Niemand erinnert sich mehr an sie - VideoDonald Trump will noch einmal US-Präsident werden. Das kündigte er am Dienstagabend auf seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida an. Auch auf Ex-Bundeskanzlerin Merkel kam er dabei zu sprechen.
Leer más »