Rechte Verlage bei der Buchmesse: Wegnehmen statt hinzufügen

España Noticias Noticias

Rechte Verlage bei der Buchmesse: Wegnehmen statt hinzufügen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 67%

Kultureinrichtungen bemühen sich um mehr Diversität. Dabei ist weniger manchmal hilfreicher als mehr.

Protest vor dem Stand des rechtsextremen Magazins Compact auf der Leipziger Buchmesse Foto: Tim Wagner/imago

Es ist einfacher, für etwas zu sein als dagegen. Oft schon aus Marketinggründen. „Für Diversität“, das behauptet erst mal nur, mehr Menschen einzuladen und einzuschließen. Es heißt: „Auch du darfst dazukommen.“ „Unsere Produkte und die Tickets für unser Programm kannst auch du dir kaufen.“ Mehr Vielfalt heißt hier eben auch: viel mehr potenzielle Kundschaft.

Unbequemer Antifaschismus Kürzlich stieß ich auf den US-Wissenschaftler Leidy Klotz. Seine Forschung zeigt, dass Menschen, wenn sie etwas verbessern wollen, dazu neigen, etwas hinzuzufügen, statt etwas wegzunehmen. Dabei führt uns das Weglassen manchmal eher zum Ziel. Es kann effektiver sein, Don’t-Dos zu finden als To-Dos. Die Autorin Jasmina Kuhnke boykottierte die Frankfurter Buchmesse 2021, weil dort auch rechte Verlage ausstellen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Wenn Bäume unter Spannung stehen: Baumkontrolleur Andreas Klesius aus Großrosseln ist Gefahren auf der SpurWenn Bäume unter Spannung stehen: Baumkontrolleur Andreas Klesius aus Großrosseln ist Gefahren auf der SpurBaumkontrolleur Andreas Klesius ist Gefahren auf der Spur, ehrenamtlich ist er bei der Feuerwehr Großrosseln.
Leer más »

Kevin-Prince Boateng Berlins Sportbotschafter für Fußball-EMKevin-Prince Boateng Berlins Sportbotschafter für Fußball-EMKevin-Prince Boateng von Hertha BSC ist Botschafter der Gastgeberstadt Berlin bei der Fußball-Europameisterschaft 2024.
Leer más »

Van der Bellen vor absoluter MehrheitVan der Bellen vor absoluter MehrheitBei der Präsidentschaftswahl in Österreich liegt laut einer ersten Hochrechnung der Amtsinhaber klar in Führung.
Leer más »

Infrastruktur schützen: 'Nicht Frieden, noch nicht Krieg'Infrastruktur schützen: 'Nicht Frieden, noch nicht Krieg'Der Krieg in der Ukraine, aber auch die Sabotage bei der Bahn geben zu denken: Rufe nach besserem Schutz der kritischen Infrakstruktur nehmen zu.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 09:32:16