Infrastruktur schützen: 'Nicht Frieden, noch nicht Krieg'

España Noticias Noticias

Infrastruktur schützen: 'Nicht Frieden, noch nicht Krieg'
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Gefährdete Infrastruktur: Bundeswehr: 'Nicht Frieden, noch nicht Krieg'

Bundeswehr: "Nicht Frieden, noch nicht Krieg"Der Krieg in der Ukraine, aber auch der Sabotageakt bei der Bahn geben zu denken: Es mehren sich Rufe nach einem besseren Schutz der kritischen Infrakstruktur in Deutschland.Quelle: dpa

kann attackiert werden, kann ein mögliches Ziel sein", sagte der Befehlshaber des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr der "Bild am Sonntag". Im Kommando sei man "vor allem auf hybride Bedrohungen" eingestellt.Carsten Breuer, Bundeswehr-Generalund die neue Sicherheitslage in Europa. "Der Krieg Russlands hat dazu geführt, dass unser Schwerpunkt wieder auf der Landes- und Bündnisverteidigung liegt.

Damit Deutschland besser vor Cyberangriffen geschützt ist, soll Cybersicherheit künftig nicht mehr auf Länder-, sondern auf Bundeseben organisiert werden.Die Sicherheitsbehörden müssten sich auf diese Bedrohungslage einstellen, sagte Breuer der Zeitung. "Hysterie ist ein schlechter Ratgeber", gab der Bundeswehr-General zu bedenken.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ukraine-Krieg: So hat sich die Strategie der Ukraine im Krieg verändertUkraine-Krieg: So hat sich die Strategie der Ukraine im Krieg verändertStrategie, Drohnen und die Macht des selbstgekochten Eintopfs: Wie sich die ukrainischen Streitkräfte seit der Annexion der Krim verändert haben. Eine Analyse.
Leer más »

Ukraine-Krieg: Auf Weisung des Kreml: Russisches Staatsfernsehen berichtet erstmals von Niederlagen in der UkraineUkraine-Krieg: Auf Weisung des Kreml: Russisches Staatsfernsehen berichtet erstmals von Niederlagen in der UkraineRussische Fernsehzuschauer bekommen neuerdings ein realistischeres Bild aus der Ukraine. Dahinter steckt eine Strategie.
Leer más »

Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Brücke zwischen Russland und der Krim teilweise eingestürztNewsblog zum Krieg in der Ukraine - Brücke zwischen Russland und der Krim teilweise eingestürzt+++ Die Brücke zwischen Russland und der annektierten Halbinsel Krim ist durch eine Explosion und ein anschließendes Feuer beschädigt worden. +++ Der Internationale Währungsfonds gewährt der Ukraine einen Notfallkredit über 1,3 Milliarden Dollar. +++ In der befreiten ostukrainischen Stadt Lyman ist nach Angaben örtlicher Behörden ein neues Massengrab entdeckt worden. +++ Mehr im Newsblog.
Leer más »

Ukraine-Krieg: Skurrile Lage - Ukraine-Truppen vor allem in erbeuteten Panzern Putins unterwegs?Die Ukraine scheint im Konflikt mit Russland auf der Siegerstraße zu sein. Wolodymyr Selenskyj aber warnt. News-Ticker zum Militärgeschehen im Ukraine-Krieg.
Leer más »

Annexion, Krieg, Alltag - wie geht es den Menschen in der Ukraine?Annexion, Krieg, Alltag - wie geht es den Menschen in der Ukraine?WDR-Reporter VassiliGolod berichtet aus Kiew über Leid und Hoffnung, beobachtet Exhumierungen, spricht mit Vertriebenen und erklärt, wie das ukrainische Volk in Zeiten von Krieg und Annexion den Alltag bewältigt: Nachzuhören im neuen Podcast 'nah dran'
Leer más »

Krieg in der Ukraine: Behörden melden Fund eines Massengrabs in LymanKrieg in der Ukraine: Behörden melden Fund eines Massengrabs in LymanIm jüngst zurückeroberten Lyman haben ukrainische Offizielle nach eigenen Angaben Dutzende Leichen gefunden. Unter den Toten sollen Soldaten, aber auch Kleinkinder und ganze Familien sein.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 12:57:40