Reaktion auf Kritik: „Machen Sie endlich ihren Job!“ Saar-CDU übt schwere Kritik an Streichert-Clivot nach Interview

España Noticias Noticias

Reaktion auf Kritik: „Machen Sie endlich ihren Job!“ Saar-CDU übt schwere Kritik an Streichert-Clivot nach Interview
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Nach Kritik der Lehrer im Saarland bezog SPD-Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot in einem Interview in der Saarbrücker Zeitung Stellung. Allerdings bei weitem nicht ausreichend, meint die Saar-CDU. spdfraktionsaar cdu_frak_saar

Die Bildungspolitik im Saarland weist aktuell viele Problemstellen auf. Lehrermangel, Schülerdefizite und nicht zuletzt immer wieder das Thema Digitalisierung erschweren den Alltag bei den Verantwortlichen.

„Bei diesen Aussagen der Ministerin frage ich mich, wofür man das Bildungsministerium im Saarland eigentlich noch braucht“, kritisiert die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang. Streichert-Clivot sehe sich offenbar für kein Problem in Schulen und Kitas verantwortlich. Ihre Stellungnahme im Interview sei lediglich ein Versuch, die Probleme „schönzureden“.

Darüber hinaus lasse das Ministerium die Schulen und Landkreise bei der Umsetzung der Digitalisierung alleine. Es könne nicht sein, dass man nur für „werbewirksame Fotos“ zuständig sei, etwa bei der Tablet-Ausstattung. „Diese beispiellose Ignoranz der Ministerin gegenüber der Situation in den saarländischen Schulen muss ein Ende haben. Frau Ministerin, machen Sie endlich Ihren Job“, fordert Schmitt-Lang zum Abschluss.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

szaktuell /  🏆 61. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Wahrzeichen für das Saarland?: „Aufräumaktion im Drogenrausch“: Saar-Parteien rechnen mit „Saarvenir“ abWahrzeichen für das Saarland?: „Aufräumaktion im Drogenrausch“: Saar-Parteien rechnen mit „Saarvenir“ abIn den sozialen Medien fällt das „Saarvenir“, mit dem das Saarland sich touristisch vermarkten will, komplett durch. Die Resonanz ist verheerend. Während die SPD auf Tauchstation geht, gießen die anderen Parteien mehr oder weniger genüsslich Öl ins Feuer. Derweil tun Tourismuszentrale und Wirtschaftsministerium so, als sei die Negativwerbung Teil einer ausgeklügelten Imagekampagne.
Leer más »

Hoffmann (CDU): Rechtsextremismus an Schule kein EinzelfallHoffmann (CDU): Rechtsextremismus an Schule kein EinzelfallEin Brandbrief von Lehrern zu rechtsextremistischen Vorfällen an der Oberschule in Burg im Spreewald war am Donnerstag Thema im Bildungsausschuss des Brandenburger Landtags. Er sei den Autoren dankbar, weil sie auf ein Problem aufmerksam machen, dass in der gesamten Gesellschaft herrscht, sagt Gordon Hoffmann, Generalsekretär der CDU in Brandenburg.
Leer más »

Berlins Linken-Chefin zur Wegner-Wahl: „Unverantwortlich von CDU und SPD“Berlins Linken-Chefin zur Wegner-Wahl: „Unverantwortlich von CDU und SPD“Schwarz-Rot sei sehenden Auges ins Debakel gelaufen, sagt Katina Schubert: Allein die Möglichkeit, dass Wegner dank der AfD ins Amt kam, mache den Makel aus.
Leer más »

Kai Wegners „Motor“: Neuer CDU-Fraktionschef kann auch Kung FuKai Wegners „Motor“: Neuer CDU-Fraktionschef kann auch Kung FuDirk Stettner verrät, was er in Berlin unbedingt ändern will und aus welcher bitteren persönlichen Erfahrung heraus er handelt.
Leer más »

Wie sich die CDU-Wahlsiege auf die Berliner Bezirke auswirkenWie sich die CDU-Wahlsiege auf die Berliner Bezirke auswirkenMehr als zwei Monate nach der Wahlwiederholung haben sich die Berliner Bezirke neu sortiert. Einige Rathäuser tragen jetzt deutlicher die Handschrift der CDU. Nur in einem Bezirk ist noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Leer más »

Die CDU regiert wieder in Berlin: Piefigkeit geht gar nichtDie CDU regiert wieder in Berlin: Piefigkeit geht gar nichtAuch Schwarz-Rot müsste die Stadt öffnen und verändern. Stattdessen droht wie 2011 politischer Stillstand – erst recht nach Wegners Wahldebakel.
Leer más »



Render Time: 2025-04-17 19:40:14