Rauchfuß (SPD): 'Fehlstart der Koalition'

España Noticias Noticias

Rauchfuß (SPD): 'Fehlstart der Koalition'
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 71%

Die holprige Wahl von Kai Wegner (CDU) zum Regierenden Bürgermeister von Berlin ist für den SPD-Abgeordneten LarsRauchfu ein 'Fehlstart der Koalition'. Die Vorbehalte gegen schwarz-rot in den eigenen Reihen seien offenbar größer als gedacht.

15 Abgeordnete, das sind gut 17 Prozent der neuen schwarz-roten Koalition in Berlin, verweigerten Kai Wegner im ersten Wahlgang ihr Ja bei der Wahl zum Regierenden Bürgermeister. Wieviele Sozial- und wieviele Christdemokraten darunter waren, weiß bei einer geheimen Wahl niemand. Dennoch bleibt die Frage, ob der neue Senat genügend Rückhalt in den eigenen Reihen hat, um erfolgreich zu regieren.

Es sei aber nicht sinnvoll, nun einzelne Abgeordnete zu verdächtigen und sich gegenseitig Vorwürfe zu machen, betont der SPD-Politiker. "Entscheidend ist ja das Gesamtergebnis, dass es offensichtlich größere Vorbehalte gibt, als auch ich vorher gedacht habe." Das sei ein Fehlstart der Koalition und müsse politisch ausgewertet werden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

rbb24 /  🏆 12. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Fehlstart von Kai Wegner in Berlin: Der neue Senat ist schon in der KriseFehlstart von Kai Wegner in Berlin: Der neue Senat ist schon in der KriseFehlstart von Kai Wegner in Berlin: Der neue Senat ist schon in der Krise. Ein Kommentar.
Leer más »

Schwerer Fehlstart für Schwarz-Rot: Sozialdemokraten beschädigen die KoalitionSchwerer Fehlstart für Schwarz-Rot: Sozialdemokraten beschädigen die KoalitionKaiWegner und die Berliner GroKo stolpern schon gleich zu Beginn: Das bedeutet nichts Gutes für die kommenden dreieinhalb Jahre. Ein Kommentar. Berlin Politik Abgeordnetenhaus Bürgermeister ElmarSchutze
Leer más »

Gescheiterte Wahlgänge: Gegenseitige SchuldzuweisungenGescheiterte Wahlgänge: Gegenseitige SchuldzuweisungenNach zwei gescheiterten Durchgängen bei der Wahl des Regierenden Bürgermeisters in Berlin haben sich Politiker von CDU und SPD gegenseitig die Schuld zugewiesen. „In der SPD gibt es offensichtlich viele, die die Wahl des Regierenden Bürgermeisters nutzen, um mit Franziska Giffey und Raed Saleh abzurechnen“, sagte der Berliner CDU-Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). „Das ist staatspolitisch unverantwortlich.“ Die SPD verliere so weiter an Glaubwürdigkeit, sagte er und betonte: „Die CDU-Fraktion steht geschlossen hinter Kai Wegner.“
Leer más »

Wie der spießige Kleingarten-Kai zu Berlins Bürgermeister wurdeWie der spießige Kleingarten-Kai zu Berlins Bürgermeister wurdeNiemand hätte gedacht, dass die CDU das Rote Rathaus in Berlin zurückgewinnt. Spitzenkandidat Kai Wegner galt als spießig, war mehr Kleingarten als Glamour. Jetzt ist er Regierender Bürgermeister. Warum nur hat das keiner kommen sehen?
Leer más »

So wurde die Wahl von Kai Wegner zum Politik-KrimiSo wurde die Wahl von Kai Wegner zum Politik-KrimiEigentlich sollte die Wahl von KaiWegner zum Regierenden Bürgermeister von Berlin locker über die Bühne gehen. Doch daraus wurde nichts. Der Wahlkrimi im Abgeordnetenhaus.Politik kaiwegner KattrinPalmer
Leer más »



Render Time: 2025-04-09 05:49:26