Ralf Schumacher: Verstappen top, Kritik an Ferrari

España Noticias Noticias

Ralf Schumacher: Verstappen top, Kritik an Ferrari
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

F1 Ralf Schumacher: Verstappen top, Kritik an Ferrari

Klar nährte der Rennverlauf von Miami Verschwörungstheorien, vor allem unter mexikanischen Fans: Wieso wurden Sergio Pérez von Pole-Position und Max Verstappen von Rang 9 nicht mit der gleichen Reifenstrategie in den Miami-GP geschickt?

Der sechsfache GP-Sieger Ralf Schumacher, für die Kollegen der deutschen Sky in Florida, kennt die Antwort: «Das war doch der Position von Max geschuldet. Es ist völlig normal, dass aus dieser Position versucht wird, mit der härteren Mischung länger auf der Bahn zu bleiben und Ränge gutzumachen. Hätten die beiden in der ersten Startreihe gestanden, wäre die Reifenwahl identisch gewesen.

«Nein, den Ausschlag zum Sieg von Max hat dieses Mal gegeben, dass er einfach das ganze Wochenende über der schnellere Mann gewesen ist. Das war Können und auch ein wenig Glück.» A propos Können: Für die Darbietung von Ferrari hat Ralf Schumacher viel Kritik übrig. «Die Fehler der Fahrer häufen sich, die brauchen einfach mehr Geduld. Bei der Erfahrung von Carlos Sainz darf es doch nicht passieren, dass er sich wieder eine Fünfsekunden-Strafe einhandelt.»

«Aber das wirklich Alarmierende für mich ist das Tempo des Autos im Rennen, wieder sehr schlecht. Die Tendenz ist nicht gut.»02. Sergio Pérez , Red Bull Racing, +5,384 sec05. Carlos Sainz , Ferrari, +42,51108. Pierre Gasly , Alpine, +55,67011. Yuki Tsunoda , AlphaTauri, 1:04,30914. Alex Albon , Williams, +1:12,86117. Lando Norris , McLaren, +1:27,71720.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Giesecke + Devrient: Wie Ralf Wintergerst ein 170 Jahre altes Unternehmen zum Digitalkonzern machtGiesecke + Devrient: Wie Ralf Wintergerst ein 170 Jahre altes Unternehmen zum Digitalkonzern machtGiesecke + Devrient wächst im Geschäft mit Tech-Konzernen wie Apple und Samsung stark. Dabei nahm der Firmenchef auch in Kauf, einen eigenen Umsatzbringer zu kannibalisieren.
Leer más »

Hörspiel „Im Frühling sterben“ von Ralf RothmannDas dreiteilige Hörspiel „Im Frühling sterben“ nach Ralf Rothmanns Roman erzählt von zwei Teenagern, denen in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs mutwillig ihre Jugend geraubt wird. SZPlus
Leer más »

Ralf Stegner: Vier-Tage-Woche nicht für alle möglichRalf Stegner: Vier-Tage-Woche nicht für alle möglichVier statt fünf Tage in der Woche arbeiten? Das solle für Beschäftigte in manchen Bereichen möglich sein, sagt der SPD-Politiker Ralf Stegner am 'Sonntags-Stammtisch'. Pauschal für alle ginge es aber nicht – allein schon wegen des Fachkräftemangels.
Leer más »

Carlos Sainz (Ferrari): «Gute Fortschritte erzielt»Carlos Sainz (Ferrari): «Gute Fortschritte erzielt»Carlos Sainz beendete den Trainingsfreitag in Miami nach 49 Runden als Zweitschnellster. Der Ferrari-Pilot war zufrieden mit den Fortschritten, die er machen konnte, und bewertete auch den neuen Unterboden positiv.
Leer más »

Charles Leclerc (Ferrari): «Erwarte keine Wunder»Charles Leclerc war in beiden Miami-Trainings der Drittschnellste. Dennoch macht sich der Ferrari-Star nichts vor. Er weiss: Red Bull Racing ist im Renntrimm immer noch in einer eigenen Liga unterwegs.
Leer más »

GP von Miami - George Russell kontert gegen Max Verstappen: 'Muss auch einstecken können'GP von Miami - George Russell kontert gegen Max Verstappen: 'Muss auch einstecken können'George Russell hat Weltmeister Max Verstappen mit heftigen Worten kritisiert. Verstappen müsse auch einstecken können, so Russell.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 18:21:46