Das dreiteilige Hörspiel „Im Frühling sterben“ nach Ralf Rothmanns Roman erzählt von zwei Teenagern, denen in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs mutwillig ihre Jugend geraubt wird. SZPlus
Wie beendet man einen Krieg? Diese Frage ist wieder drängend aktuell. Eine besonders fatale Antwort auf sie hatte die Führungsriege des"Dritten Reichs", für die es im Zweiten Weltkrieg nur die beiden Optionen Sieg oder Untergang gab.
Das dreiteilige Hörspielbearbeitet und inszeniert hat, setzt ein zu einem Zeitpunkt, in dem die Option Sieg für Deutschland nicht mehr existiert. Bleibt die Selbstvernichtung, in die das Regime sich und das gesamte Volk gnadenlos hineintreibt. Die Durchhalteparolen vom sogenannten Endsieg haben im Frühjahr 1945 tödliche Folgen für viele Menschen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Klimawandel im Mittelmeerraum: 40 Grad im FrühlingDer Mittelmeerraum kämpft mit Hitze und Dürre. Forscher:innen haben die Ursache für die hohen Temperaturen untersucht. Die ist nicht nur natürlich.
Leer más »
Neu im Kino: 'Das Lehrerzimmer' und was wir uns sonst noch im Mai ansehenNan Goldin, mitreißende Tango-Klänge und ein für den Filmpreis nominiertes Drama mit Leonie Benesch – das sind die Kino-Highlights des Monats
Leer más »
Bildungskrise auf dem Land: Drei Stunden im Schulbus, Physik nur zwei Mal im HalbjahrGerade erst trat Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst im Streit über Rezepte gegen den Lehrermangel zurück. Aber ihr Bundesland steht nicht allein vor einem Riesenproblem. Brandenburg Bildung
Leer más »
Netflix im Mai 2023: Alle neuen Filme und Serien im ÜberblickIm Mai 2023 landen wieder zahlreiche neue Filme im Programm von Netflix. Ist etwas für euch dabei? Erfahrt es in unserer Übersicht.
Leer más »
Durchsuchung in Saarbrücken: Mitarbeiter im Landespolizeipräsidium handelte offenbar im großen Stil mit DrogenDrogen-Skandal im Landespolizeipräsidium (LPP): Nach SZ-Information hat es im LPP in Saarbrücken eine Durchsuchung gegeben. Es geht offenbar um Drogengeschäfte eines Mitarbeiters im Umfang von bis zu 300 000 Euro.
Leer más »
Kompromiss im Vermittlungsausschuss: Bund und Länder einigen sich im Whistleblower-StreitEin erstes Gesetz zum Schutz von Hinweisgebern war vom Bundesrat gestoppt worden. Jetzt haben die Ampelparteien und die Union ihre Streitpunkte ausgeräumt.
Leer más »