Microsofts Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um elf Prozent gestiegen. Dennoch verlor die Aktie nachbörslich zunächst mehr als zwei Prozent.
Der anhaltende Trend zur Arbeit im Homeoffice federt bei Microsoft die Einbußen durch die weltweit sinkenden PC-Absätze ab. Der Quartalsumsatz habe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um elf Prozent auf 50,12 Milliarden Dollar zugelegt, teilte der Softwarekonzern am Dienstag mit. Der Reingewinn sei dagegen um 13 Prozent auf 2,35 Dollar je Aktie geschrumpft. Analysten hatten mit Erlösen von 49,61 Milliarden Dollar und einem Überschuss von 2,30 Dollar je Aktie gerechnet.
Die Einnahmen aus dem PC-Geschäft, dessen Zentrum das Betriebssystem Windows ist, seien leicht auf 13,3 Milliarden Dollar zurückgegangen, hieß es weiter. Die Cloud-Sparte habe dagegen ein Plus von 20 Prozent auf 20,3 Milliarden Dollar verzeichnet.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Quartalszahlen: Google-Mutter Alphabet enttäuscht mit ZahlenDer Quartalsumsatz stieg leicht im Vergleich zum Vorjahreszeitraum an, blieb allerdings hinter den Erwartungen von Experten zurück. Die Papiere des Konzerns fielen nachbörslich um etwa sechs Prozent.
Leer más »
FC Barcelona mit gelungener Bayern-Generalprobe: Robert Lewandowski trifft bei souveränem SiegDank einer starken Vorstellung des Ex-Dortmunders Ousmane Dembele hat der FC Barcelona in La Liga einen souveränen 4:0-Erfolg gegen Athletic Bilbao eingefahren.
Leer más »
Technologie: Nach dem Snap-Schock – wie schlagen sich Apple, Google, Meta und Microsoft bei den Quartalszahlen?Der Kurseinbruch bei Snap war eine Warnung für die US-Techriesen. In der Zahlenanalyse von Google, Meta, Microsoft und Apple gibt es aber einen klaren Gewinner.
Leer más »
Vermeintliche Flyer von Wintershall Dea: „Abkehr vom Gasgeschäft“Fake-Flyer mit Logos von Wintershall Dea suggerierten, der Konzern wolle Gewinne aus dem Russland-Geschäft an die Bevölkerung abgeben. Was ist dran?
Leer más »