Proteste im Iran - 'Baray-e' von Shervin Hajipour: Viraler Song über Proteste fast 100.000 Mal für Grammys vorgeschlagen

España Noticias Noticias

Proteste im Iran - 'Baray-e' von Shervin Hajipour: Viraler Song über Proteste fast 100.000 Mal für Grammys vorgeschlagen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

IranProtests - 'Best Song for Social Change': Das Lied Baraye von ShervinHajipour ist fast 100.000 Mal für eine neue Kategorie der renommierten Grammys vorgeschlagen worden. Das Lied gilt als inoffizielle Hymne der Proteste im Iran. RecordingAcad

, allein 95.000 der insgesamt 115.000 Vorschläge bezögen sich allein auf"Baray-e". Hintergrund ist offenbar auch eine Kampagne auf Tiktok zugunsten des Sängers Shervin Hajipour."Baray-e" heißt"Für". Shervin Hajipours Song wurde etwa bei Instagram 40 Millionen Mal angeklickt, bevor der Post gesperrt und Hajipour zeitweise festgenommen wurde. Inzwischen ist er zwar auf Kaution wieder frei.

In seinem Song hat Shervin Hajipour Tweets vertont, in denen Menschen ihren Unmut gegen das iranischen Regime und ihre Sehnsucht nach einem besseren Leben zum Ausdruck bringen. Das Leitmotiv lautet"Für...", also:"Für die Freiheit","Für die inhaftierten Intellektuellen","Für die Studierenden" etc.Der Song gilt inzwischen als inoffizielle Hymne der iranischen Proteste.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Eröffnung der Hannah-Arendt-Tage: Der Wert der Demokratie in schwierigen ZeitenEröffnung der Hannah-Arendt-Tage: Der Wert der Demokratie in schwierigen ZeitenIn Hannover beginnen die Hannah-Arendt-Tage. Es geht um den gefährlichen Trend zur Autokratie. Mehrere Veranstaltungen werden live gestreamt.
Leer más »

Der Zürcher Finanzunternehmer Artan Qelaj zur Zukunft von Privatmarkt-Anlagen in der Schweiz und der WirtschafImmer mehr Anleger nutzen Private-Equity-Beteiligungen als ertragsstarke Alternative zu herkömmlichen Investmentoptionen wie Anleihen oder börsenkotierten Aktien. Einer aktuellen Umfrage zufolge wollen Anleger in der Schweiz nicht zuletzt angesichts dieser attraktiven Renditeaussichten ihre Allokationen in das beliebte Privatmarktasset ausbauen. Doch das ausserbörsliche Beteiligungskapital kann viel mehr als nur Investoren glücklich machen, es ist auch ein wichtiger Eckpfeiler der Wirtschaft. Der Finanzunternehmer Artan Qelaj aus Zürich stellt aktuelle Zahlen vor, die nicht nur die Popularität von Private-Equity-Investitionen belegen, sondern auch deren Nutzen für die Volkwirtschaft.
Leer más »

FIFA 23 gelingt der erfolgreichste Start in der Geschichte der ReiheFIFA 23 gelingt der erfolgreichste Start in der Geschichte der ReiheElectronic Arts verabschiedet sich mit einem neuen Franchise-Rekord vom FIFA-Namen und meldet einen Rekordstart für FIFA 23.
Leer más »

Iran - Berichte über Proteste in der Öl- und GasindustrieIran - Berichte über Proteste in der Öl- und GasindustrieIm Iran kommt es offenbar auch zu Protesten in der Öl- und Gasindustrie des Landes.
Leer más »

Proteste - Tochter von Irans Ex-Präsident Rafsandschani bleibt in HaftProteste - Tochter von Irans Ex-Präsident Rafsandschani bleibt in HaftDie Tochter des iranischen Ex-Präsidenten Rafsandschani bleibt wegen Unterstützung der systemkritischen Proteste in Haft.
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 21:15:44