Für 'Cable4Ukraine' stellen rund 50 Azubis im Kreis Mühldorf Sammeltonnen für alte Kabel auf – in Schulen, Kinos oder Fitnesstudios. Der Erlös durch die recycelten Rohstoffe geht an die Ukraine|hilfe Oberbayern. Was sie sich erhoffen: Nachmacher.
Um die Rohstoffe in den Kabeln geht es. In diesem besonders dicken Kabel ist viel Kupfer verarbeitet.Das Konzept hinter dem Projekt "Cable4Ukraine" ist einfach: Azubis stellen Sammeltonnen an öffentlichen Orten auf, geben die gesammelten Kabel an ein Recycling-Unternehmen und spenden den Erlös an den Verein Ukrainehilfe Oberbayern. Der schickt damit Hilfsgüter in Krisengebiete oder unterstützt Kriegsgeflüchtete in Oberbayern.
Die Azubis kümmern sich etwa um neue Standorte, halten die Tonnen in Schuss und holen volle Behälter ab. Alles in Absprache miteinander, für das betriebsübergreifende Teambuilding.Rund zwölf Kabelsammeltonnen – sogenannte Kabelberts – stehen mittlerweile in Waldkraiburg und Umgebung: zum Beispiel im Kino, Fitnessstudio oder in diversen Schulen. Eine erste Fuhre Kabelschrott haben die Azubis bereits zum Verwerter gebracht und hinterher 3.
Auch jetzt lagern schon wieder mehrere Tonnen Altkabel auf dem Firmengelände von Medikabel: 13 Gitterboxen voll. Eine Box mit rund 200 Kilo Kabeln kommt von der Baustelle des Nachbarunternehmens Netzsch. Eimerweise Kabelschrott hat auch eine Frau von ihrer heimatlichen Baustelle vorbeigebracht, die über einen Elternbrief von dem Projekt erfahren hat, erzählt Eduard Dmitrik: "Das motiviert, weiterzumachen".
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
süle bereit für mehr verantwortung: „für stabilität sorgen“Niklas Süle sieht sich und seine Generation in Katar in einer besonderen Rolle. Der Jahrgang 95/96 will fünf Jahre nach dem Confed-Cup-Sieg bei der WM glänzen.
Leer más »
Darum wirbt die BVG nur für Deutschlandticket und nicht für 29-Euro-TicketDie BVG wirbt in einem Schreiben für das Deutschlandticket. Der Hinweis, dass das günstigere Berliner 29EuroTicket noch bis März verlängert wird, fehlt komplett. Wieso?
Leer más »
Robert Lewandowski verschießt Elfmeter für Polen - Guillermo Ochoa der Held für MexikoRobert Lewandowski hat Polen bei der WM in Gruppe C nicht zum Auftaktsieg gegen Mexiko schießen können. Der Mittelstürmer vergab einen Elfmeter.
Leer más »
Kritische Infrastruktur: EU-Richtlinie für Resilienz mit Auflagen für BetreiberDas EU-Parlament hat eine Richtlinie zur Resilienz kritischer Einrichtungen beschlossen. Sie gilt für elf Branchen. Manche Betreiber sind besonders wichtig.
Leer más »
Was für ein Tag - für Friedrich MerzAm Vormittag setzt sich der CDU-Chef bei den Änderungen am Bürgergeld durch, am Abend feiert ihn ein neues Buch als den 'Unbeugsamen'. Der Dienstag war wie gemacht für Friedrich Merz.
Leer más »
Niederlage für den Ex-Präsidenten : Supreme Court macht Weg für Herausgabe von Trump-Steuerunterlagen freiDas Gericht wies einen Antrag Donald Trumps ab, eine Übergabe der Dokumente zu blockieren. Die Entscheidung umfasst nur zwei Sätze.
Leer más »