PowerCo: VWs Batteriegeschäft braucht neue Mitarbeiter

España Noticias Noticias

PowerCo: VWs Batteriegeschäft braucht neue Mitarbeiter
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Bis Jahresende soll die Batterieeinheit fast doppelt so viele Leute beschäftigen wie heute. Mit einer flexiblen Wochenarbeitszeit will PowerCo die Spezialisten locken – auch aus Asien.

Rund um das größte VW-Batteriewerk sollen etwa 3000 Jobs entstehen. Die Fabrik soll 2027 eröffnen.Volkswagens Batterieeinheit PowerCo will in diesem Jahr viel zusätzliches Personal aufbauen. Ziel sei es, bis Jahresende bis zu 1500 Mitarbeiter zu beschäftigen, sagte Personalchef Sebastian Krapoth dem Handelsblatt – aktuell hat PowerCo etwa 800 Angestellte. „Schon im Sommer wollen wir unseren tausendsten Mitarbeiter eingestellt haben“, sagte Krapoth.

Das Unternehmen suche vor allem Chemiker, Entwicklungs- und Verfahrensingenieure für die Batteriezellfertigung in Salzgitter und Beschaffungsexperten für die Batterie-Rohstoffe. PowerCo suche dabei verstärkt auch in Asien nach geeigneten Fachleuten, die schwer zu finden sind. In Asien sind weltweit die meisten Batteriefirmen angesiedelt, auch für den Automotive-Bereich.-Motorenwerk für die Batteriefertigung umschulen, sagte Krapoth. Weitere Fachkräfte und Spezialisten will PowerCo außerdem mit einem hauseigenen Tarifvertrag in die niedersächsische Stadt locken.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

RBB stellt sein Gesundheitsmagazin zum Jahresende ein - DWDL.deRBB stellt sein Gesundheitsmagazin zum Jahresende ein - DWDL.deNachdem sich der RBB das 'Mittagsmagazin' nicht mehr leisten kann, zieht der Sender nun auch seinem Gesundheitsmagazin 'Praxis' den Stecker. Die Redaktion soll künftig vor allem Langformate für die Mediathek produzieren.
Leer más »

Nach vereinfachter Visavergabe: Aufenthalt für türkische Erdbebenopfer bis August verlängertNach vereinfachter Visavergabe: Aufenthalt für türkische Erdbebenopfer bis August verlängertNach dem verheerenden Erdbeben im Februar sind rund 9500 türkische Bürger bei Angehörigen in Deutschland untergekommen. Der Bund verlängerte deren Aufenthaltsrecht nun um drei Monate.
Leer más »

39 Prozent Gewinn bis September: Mit Zertifikate auf Adidas, Hellofresh, Thyssenkrupp und Ceconomy39 Prozent Gewinn bis September: Mit Zertifikate auf Adidas, Hellofresh, Thyssenkrupp und CeconomyWir setzen darauf, dass vier deutsche Aktien bis September nicht mehr deutlich steigen. Bei Puffern von 18 Prozent und mehr sind Gewinne von bis zu 39 Prozent drin. Mit Zertifikate auf Adidas, Hellofresh, Thyssenkrupp und Ceconomy.
Leer más »

Türkische Erdbebenopfer können bis August in Deutschland bleibenTürkische Erdbebenopfer können bis August in Deutschland bleibenDie Regierung verlängert die Aufenthaltserlaubnis der Erdbebenopfer. Über 9000 Türken und mehr als 1000 Syrer sind aus den betroffenen Regionen in Deutschland.
Leer más »

Senior (86) rammt drei geparkte Autos und flieht auf drei Reifen bis zur Eisernen BrückeSenior (86) rammt drei geparkte Autos und flieht auf drei Reifen bis zur Eisernen BrückeDrei geparkte Autos hat ein Senior (86) am Samstagvormittag in Regensburg gerammt. Anschließend wollte er weiterfahren - es...
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 07:37:16