Polen: Kaczynski prangert deutsche „Dominanz“ in Europa an

España Noticias Noticias

Polen: Kaczynski prangert deutsche „Dominanz“ in Europa an
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 74%

Nach Ansicht des Rechtspopulisten will Deutschland heute mit friedlichen Methoden die Pläne verwirklichen, die es einst mit militärischen Mitteln verfolgte.

Deutschland

wolle heute mit friedlichen Methoden die Pläne verwirklichen, die es einst mit militärischen Mitteln habe umsetzen wollen, sagte Kaczynski am Samstag bei einem Auftritt im Südwesten Polens. Laut der polnischen Nachrichtenagentur PAP sagte Kaczynski in seiner Rede, dass die Stärke Europas in der Stärke seiner souveränen Staaten liege. Der Parteichef verurteilte demnach „die Situation der Dominanz, eine Situation, in der einer der europäischen Staaten, heute der größte nach Russland, mit friedlichen Methoden Pläne verwirklicht, die er einst mit militärischen Methoden verwirklichen wollte“.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Deutschland scheitert schon wieder: Thomas Müller deutet nach WM-Aus Rücktritt anDeutschland ist bei der WM 2022 ausgeschieden. Der 4:2-Sieg gegen Costa Rica reichte nicht. Die Highlights zum Nachlesen im Ticker.
Leer más »

WM 2022: Deutschland leckt die Wunden nach Aus gegen Costa RicaWM 2022: Deutschland leckt die Wunden nach Aus gegen Costa RicaDeutschland scheidet schon wieder früh bei einem großen Turnier aus. Thomas Müller kündigt seinen Rücktritt an, Hansi Flick schiebt die Schuld auf die Defensive, Kai Havertz fordert Veränderungen. Katar2022 WM2022 FIFAWorldCup CRCGER
Leer más »

Das Deutschland-Aus und die große Frage nach dem WarumDas Deutschland-Aus und die große Frage nach dem WarumDeutschland ist mal wieder frühzeitig bei einer WM ausgeschieden. Ein Grund dafür ist das Fehlen von Spezialisten an beiden Enden des Spielfeldes, analysiert TilmannMehl.
Leer más »

Deutschland nach dem WM-Aus: Mehr Füllkrug ist auch keine LösungDeutschland nach dem WM-Aus: Mehr Füllkrug ist auch keine LösungDie fruchtlose Schönspielerei des DFB-Teams macht viele zu Fans des kantigen Füllkrug-Fußballs. Dass sein Name derzeit so hoch gehandelt wird, ist nur ein Beleg für die Ratlosigkeit.
Leer más »

Nach dem WM-Aus: Wohin steuert Fußball-Deutschland?Nach dem WM-Aus: Wohin steuert Fußball-Deutschland?Nach dem Ausscheiden des DFB-Teams bei der WM2022 scheint sich Gleichmut breitzumachen. Dabei steht in zwei Jahren die EM auf heimischen Boden an.
Leer más »

Fachkräfte-Einwanderung: Wer will schon nach Deutschland?Fachkräfte-Einwanderung: Wer will schon nach Deutschland?Deutschland fehlen Fachkräfte. Um die freien Stellen mit ausgebildeten Menschen aus anderen Ländern besetzen zu können, will die Bundesregierung die Migrationspolitik umkrempeln. Das wurde auch Zeit, findet WDR-Autorin tran_vominhthu.
Leer más »



Render Time: 2025-03-30 15:51:34