Deutschland ist mal wieder frühzeitig bei einer WM ausgeschieden. Ein Grund dafür ist das Fehlen von Spezialisten an beiden Enden des Spielfeldes, analysiert TilmannMehl.
Von Sportlern, die unmittelbar nach der schlimmsten Enttäuschung ihrer Karriere berichten sollen, wie es denn nun dazu kam, ist wenig zu erwarten, was die in Eile runtergeklopften Online-Meldungen zu überdauern im Stande ist. Bemerkenswert ist es natürlich schon, wenn Joshua Kimmich berichtet, dass es sich um den"schlimmsten Tag" seiner Karriere handle und er sich Sorgen macht"in ein Loch zu fallen".
Für das Achtelfinale hätte es trotzdem reichen sollen. Oder: müssen. Sie suchten nach dem 4:2 gegen Costa Rica tatsächlich die Schuld in dem 4:2 gegen Costa Rica. Weil man in der ersten Halbzeit nicht schon mit drei oder vier Toren führte. Den Deutschen wäre das Weiterkommen garantiert gewesen, wenn sie am Ende mit mindestens sieben Toren Abstand gewonnen hätten."Es war unser Ziel, dass wir zwei, drei, vielleicht vier Tore vorlegen können.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wetter in Deutschland: Sibirien-Hoch „Erik“ pumpt kalte Luft nach Europa – Wetterlage in Deutschland kipptNoch ist das Wetter in Deutschland trüb und grau. Pünktlich zum meteorologischen Winterbeginn ändert sich das. Es gibt Ostwind und ein Schneetief ist im Anmarsch.
Leer más »
Deutschland gegen Costa Rica: Wie weit Deutschland noch kommen kannIst die Nationalmannschaft bei der WM in Katar ein Kandidat fürs Vorrunden-Aus – oder doch fürs Finale? Und wie sieht es mit dem Nachwuchs aus? Ist Deutschland bald wieder an der Weltspitze? Eine Analyse in fünf Kapiteln SZPlus
Leer más »
WM 2022: Gegen Spanien-Schmu hilft Deutschland nur ein 8:0Wenn die Spanier gegen Japan verlieren, droht uns das Aus. Mit einer knappen Niederlage würde Spanien voraussichtlich Brasilien aus dem Weg gehen.
Leer más »
Robert Habeck blickt zurück: „Ein Jahr, in dem Deutschland aufgewacht ist“Für Wirtschaftsminister Robert Habeck war 2022 „ein Jahr, in dem Deutschland aufgewacht ist - aus einem Zustand, in dem manche noch immer damit geliebäugelt haben, den Status quo zu bewahren, hin zur Tätigkeit.“
Leer más »
(S+) VW, Siemens, RWE: So kauft sich Katar in Deutschland einDie Fußball-WM in Katar ist bei den Deutschen hochumstritten. Dabei ist uns der Golfstaat schon viel näher, als manche vermuten würden. Katar2022 rwe VW
Leer más »
Verschuldung: Risiko Staatsunternehmen – Warum in Deutschland ein riesiger Schatten-Schuldenstaat entstehtDie Zahl der Firmen von Bund, Ländern und Kommunen steigt seit Einführung der Schuldenbremse. Ökonomen fürchten: So baut die Politik Schlupflöcher zur Umgehung der Schuldenregel.
Leer más »