Personalmangel in Kitas: Wie Quereinsteiger ausgebildet werden

España Noticias Noticias

Personalmangel in Kitas: Wie Quereinsteiger ausgebildet werden
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

Diese Zahlen hat die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) bei einer Regionalkonferenz in Ingolstadt erstmals präsentiert. Mehr zum Thema Quereinsteiger gibt es hier:

Frühstück in der Kindertagesstätte Bergwichtel in Coburg: Janine Rudolf sitzt mit drei Kindern an einem kleinen Tisch. Darauf stehen Brote, Tomaten, und Bananenstücke. Gemeinsam mit einer Erzieherin ist Janine Rudolf als Ergänzungskraft in der Kita für acht Jungen und Mädchen zwischen zehn Monaten und drei Jahren zuständig. Die 32-jährige ist Quereinsteigerin in der Kindertagesstätte.

Die Weiterbildung, die aus insgesamt fünf Modulen besteht und sich mehr als vier Jahre zieht, sei eine Doppelbelastung, berichtet Janine Rudolf. "Aber ich finde es besser als eine reine Ausbildung und dann erst die Praxiserfahrung zu sammeln, weil man viel Transfer ziehen kann." Am meisten Spaß mache es in der Kita zu sehen, wie sich die Kinder weiterentwickeln, erzählt Janine Rudolf.

Das Gesamtkonzept für die berufliche Weiterbildung sei nach Angaben des Ministeriums für alle geeignet, die ihre Zukunft in der Arbeit mit Kindern sehen. Durch den modularen Aufbau könnten Quereinsteigende je nach Vorerfahrung einen passenden Einstieg finden. Das Konzept biete auch berufserfahrenen Kräften die Chance zur Höherqualifizierung bis zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Krise in den Kitas: Tausende Plätze fehlen in MünchenIn München fehlen viele Kita-Plätze, dazu kommen Personal-Probleme in den Einrichtungen. Viele Eltern stehen vor großen Herausforderungen.
Leer más »

Meldungen über Gewalt in Kitas gestiegenMeldungen über Gewalt in Kitas gestiegen
Leer más »

Zahlen steigen: So viel Gewalt erfahren Kinder in KitasZahlen steigen: So viel Gewalt erfahren Kinder in KitasSeit dem Jahr 2000 steht im BGB, dass Kinder ein Recht auf gewaltfreie Erziehung haben. Doch nicht in allen Einrichtungen ist das so.
Leer más »

Umfrage: Mehr Meldungen von Fehlverhalten in KitasUmfrage: Mehr Meldungen von Fehlverhalten in KitasLaut einer Umfrage hat es 2022 in einigen Bundesländern mehr Meldungen von pädagogischem Fehlverhalten in Kitas gegeben. Kinderschützer warnen.
Leer más »

Berlin: Gewalt in Kitas – Zahl der Meldungen steigt!Berlin: Gewalt in Kitas – Zahl der Meldungen steigt!Anschreien oder zum Essen zwingen: Nicht immer treffen Kita-Erzieher gegenüber Kindern den richtigen Ton. Immer öfter werden Missstände oder Verdachtsfälle gemeldet.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 22:23:59