Gewalt in Kitas – Zahl der Meldungen steigt!
wurden im Vorjahr 83 Fälle von grenzverletzendem Verhalten gegenüber Kindern gemeldet – die höchste Zahl der vergangenen vier Jahre. Dazu zählten auch Verdachtsfälle, teilte die Bildungsverwaltung mit.
Bei den Aufsichtspflichtverletzungen bewegte sich die Zahl in den vergangenen vier Jahren zwischen 12 und 42 . Bei den Meldungen zu sexuellen Übergriffen wurde der Höchstwert 2019 erreicht und der niedrigste Wert 2020 . Wie viele Fälle sich bestätigt haben, ist unklar. Eine gesonderte statistische Erfassung nach der Aufklärung gemeldeter Fälle erfolge nicht, so die Sprecherin.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Meldungen über Gewalt in Kitas gestiegen
Leer más »
Umfrage: Mehr Meldungen von Fehlverhalten in KitasLaut einer Umfrage hat es 2022 in einigen Bundesländern mehr Meldungen von pädagogischem Fehlverhalten in Kitas gegeben. Kinderschützer warnen.
Leer más »
In Kitas und Schulen: Brandenburger Fraktionen wollen Schutz vor Gewalt verbessernBei Verdacht auf Gewalt fehle es noch zu oft an Wissen, Ressourcen und gut funktionierenden Netzwerken, heißt es in einem Antrag. Nun sollen Schutzkonzepte gesetzliche Pflicht werden.
Leer más »
Zahlen steigen: So viel Gewalt erfahren Kinder in KitasSeit dem Jahr 2000 steht im BGB, dass Kinder ein Recht auf gewaltfreie Erziehung haben. Doch nicht in allen Einrichtungen ist das so.
Leer más »
Krise in den Kitas: Tausende Plätze fehlen in MünchenIn München fehlen viele Kita-Plätze, dazu kommen Personal-Probleme in den Einrichtungen. Viele Eltern stehen vor großen Herausforderungen.
Leer más »
Sexualisierte Gewalt in der Kulturbranche: Warum werden immer mehr Fälle gemeldet?MeToo war der Anlass, mit Themis eine unabhängige Vertrauensstelle für Opfer von sexueller Belästigung und Gewalt in der Film- und Medienbranche ins Leben zu rufen. Die Vorsitzende Eva Hubert zieht eine erschütternde Bilanz der aktuellen Lage. Berlin
Leer más »