Längere Atomlaufzeiten und Waffen für Saudi-Arabien? Kein Problem für den Parteitag der Grünen, der so brav abläuft wie der Apothekertag. Dagegen ist nichts einzuwenden – denn der Abstand zur Beliebigkeit stimmt. Noch. Ein Kommentar von bullion_c SZPlus
Den Grünen kann man vieles vorwerfen, mangelnde Wandlungsfähigkeit eher nicht. In den vergangenen Jahrzehnten haben sie sich von wichtigen Gründungsidealen emanzipiert, wie der Parteitag am Wochenende wieder gezeigt hat.
Kernkraftwerke notfalls ein paar Monate länger laufen lassen? Geht klar. Waffen für die Ukraine? Unbedingt. Auch für Rüstungsexporte an die Kriegsmacht Saudi-Arabien fand sich eine geschmacksneutrale Formulierung: Die Sache sei halt ein europäisches"Dilemma". Wer jetzt"Verrat!" schreit, geht fehl. Es regiert die Wirklichkeit. Das ist grundsätzlich richtig.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Atomkraft: Grünen-Parteitag stimmt AKW-Reserve zuDie Grünen weichen auf ihrem Parteitag in Bonn von ihrer seit Gründung der Partei gelten Linie ab und stimmen einer Reserve von zwei AKW zu.
Leer más »
Grünen-Parteitag: Antrag für U-Ausschuss zu Russland-Lobbyismus'Russische Lobbytätigkeiten' im Energiesektor aufklären: Ein Delegierter wirbt für einen U-Ausschuss im Bundestag. Das geht auch gegen den Koalitionspartner SPD.
Leer más »
Grünen-Parteitag live: Parteichef Nouripour stichelt gegen SöderAuf dem Grünen-Parteitag befassen sich die Delegierten mit dem Weiterbetrieb der Atomkraftwerke. Am Samstag spricht Außenministerin Annalena Baerbock.
Leer más »
Bundestreffen in Bonn: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Beim Parteitag ringen die Grünen um VerantwortungAm zweiten Tag des Grünen-Parteitags steht die Friedens- und Sicherheitspolitik im Mittelpunkt. Der Parteispitze gelingt es, weitere Streitpunkte abzuräumen.
Leer más »
Grünen-Parteitag - Nouripour: 'Bei Fragen nach Waffenlieferungen stehen die Grünen vor einem Dilemma'Der Grünen-Vorsitzende Nouripour hat sich für eine anhaltende Unterstützung der Ukraine im russischen Angriffskrieg ausgesprochen. Zugleich bekräftigte er, dass die Grünen eine Anti-Atomkraft-Partei seien - ungeachtet der gestrigen Zustimmung zum vorübergehenden AKW-Reservebetrieb.
Leer más »