Kritik an 'verschlossenen Türen': Papst wendet sich bei Messe erneut gegen Orbans Politik
Papst Franziskus hat bei einer Heiligen Messe in der ungarischen Hauptstadt Budapest die Gläubigen zur Offenheit aufgefordert. Es sei traurig und tue weh, "verschlossene Türen gegenüber Menschen zu sehen", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche am Morgen während der Messe auf dem Kossuth-Platz. Er kritisierte vor allem die "verschlossenen Türen gegenüber Fremden, den Anderen, den Migranten, den Armen".
"Füreinander offen und integrierend sein, um Ungarn zu helfen, in der Geschwisterlichkeit zu wachsen, die der Weg des Friedens ist", sei das Gebot der Stunde, sagte er. Seine Äußerungen in Ungarn waren mit Spannung erwartet worden.
Nach dem Gebet erwähnte Franziskus erneut den Frieden und erinnerte an das "gepeinigte ukrainische Nachbarvolk und das russische Volk". Er plädierte für eine "Zukunft der Hoffnung und nicht des Krieges" und eine "Welt der Geschwisterlichkeit und nicht der Mauern".Auf dem Platz vorm ungarischen Parlament fanden rund 25.000 Menschen Platz. Tausende Gläubige verfolgten die Messe auch außerhalb des Areals auf Großbild-Leinwänden.
Unter Jubel und Applaus wurde Franziskus in seinem berühmten Papamobil zuvor durch die Reihen der Besucher und Gläubigen gefahren. Er begrüßte die Anwesenden und küsste und segnete auf dem Weg einige Babys, die ihm in das Papamobil gereicht wurden. Die Messe bildete den feierlichen Abschluss seines Ungarn-Besuchs.
Es ist die 41. Auslandsreise des Papstes seit seinem Amtsantritt im Jahr 2013 und sein erster Auslandsbesuch nach einem dreitägigen Krankenhausaufenthalt wegen einer Bronchitis.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Papst Franziskus zu Besuch in Ungarn: Die katholische Kirche steht fest an Orbáns SeiteIn der Flüchtlingsfrage liegen Franziskus und Ungarns Ministerpräsident weit auseinander. Doch viel Kritik hat Orbán beim Papst-Besuch nicht zu befürchten. Die katholische Kirche steht fest an der Seite des Dauerregenten.
Leer más »
#Zoll stoppt Patentrechtsverletzung auf Stuttgarter Messe --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Stuttgart (ots) Stuttgarter Zollbeamte haben diese Woche auf der Fachmesse für Lagerlogistik LogiMAT die Präsentation eines Förderbandes gestoppt, das mit einer patentverletzenden Technik a…
Leer más »
Papst-Appell in Ungarn: »Bitte: Öffnen wir die Türen«Papst Franziskus hat bei seinem Budapest-Besuch eine Abschottung »gegenüber Fremden« kritisiert. Das ist wohl auch ein Appell in Richtung Ministerpräsident Viktor Orbán.
Leer más »
Papst Franziskus I. in Ungarn: Lob und Tadel im Orbán-LandDer Papst in Ungarn - für Ministerpräsident Orbán ein Erfolg in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Franziskus übt aber auch deutlich Kritik.
Leer más »
Papst fordert mehr Hilfe für FlüchtlingeIn Ungarn äußert sich der Papst desillusioniert über Europa. Er kritisiert Nationalismus, Gleichmacherei und zu viel „Gender-Kultur“. Und er fordert mehr Hilfe für Flüchtlinge, berichtet SZ-Korrespondent Marc Beise aus Rom.
Leer más »