💰 Das reichste Prozent der Erdbewohner hat demnach 2021 und 2022 zusätzlich 26 Billionen Dollar angehäuft. Sehr viel Geld verdienen auch Lebensmittel- und Energiekonzerne. Oxfam_DE
infolge von Corona-Pandemie und Inflation. So soll die rasante Zunahme von Armut und Hunger gestoppt werden.
Laut dem Oxfam-Bericht flossen 81 Prozent des gesamten Vermögenszuwachses, der zwischen 2020 und 2021 in Deutschland erwirtschaftet wurde, an das reichste Prozent der Bevölkerung. Auf die übrigen 99 Prozent der Bürgerinnen und Bürger entfielen demnach lediglich 19 Prozent des Vermögenszuwachses.95 Lebensmittel- und Energiekonzerne hätten ihre Gewinne im Jahr 2022 mehr als verdoppelt und 306 Milliarden Dollar , schrieb Oxfam weiter.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Das Toreschießen ist das große Manko des JahnFußball-Zweitligist SSV Jahn Regensburg hat mit dem 1:0 (0:0) gegen den österreichischen Zweitligisten Kapfenberger SV am... (M-Plus)
Leer más »
Kommentar: Die Menschen in Lützerath wollen das Richtige und tun das FalscheDer Ärger über den Braunkohletagebau ist inhaltlich verständlich und setzt doch ein unglückliches Zeichen. Das heißt nichts Gutes für Deutschlands Kampf gegen den Klimawandel.
Leer más »
Das Unternehmergespräch: Familienunternehmer Delius: „Moral ist kein Produkt, das wir verkaufen können“Das Textilunternehmen will sich unabhängiger von China machen. Gesellschafter Delius und Firmenchef Schmidt schildern zudem, was Deindustrialisierung für eine Branche bedeutet.
Leer más »
Oxfam fordert Superreichen-SteuerWährend viele Menschen nicht wissen, wie sie Lebensmittel und Miete bezahlen sollen, werden Reiche in den jüngsten Krisen immer reicher. Die 'größte Zunahme der weltweiten Ungleichheit seit dem Zweiten Weltkrieg' sei in Gang, mahnt die Hilfsorganisation Oxfam - und stellt eine klare Forderung.
Leer más »