Oxfam fordert Superreichen-Steuer

España Noticias Noticias

Oxfam fordert Superreichen-Steuer
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

'Krisen lassen Vermögen wachsen': Oxfam fordert Superreichen-Steuer

Während viele Menschen nicht wissen, wie sie Lebensmittel und Miete bezahlen sollen, werden Reiche in den jüngsten Krisen immer reicher. Die"größte Zunahme der weltweiten Ungleichheit seit dem Zweiten Weltkrieg" sei in Gang, mahnt die Hilfsorganisation Oxfam - und stellt eine klare Forderung.

Die Hilfsorganisation Oxfam fordert von Regierungen weltweit höhere Steuern auf Vermögen sowie auf "exzessive Übergewinne" infolge von Corona-Pandemie und Inflation, um die rasante Zunahme von Armut und Hunger zu stoppen. Weltweit hungerten 828 Millionen Menschen, erklärte die Organisation in einem anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos veröffentlichten Bericht.

Um die Zunahme der Ungleichheit zu bekämpfen, fordert Oxfam Deutschland deshalb von der Bundesregierung, durch eine Übergewinnsteuer "exzessive Krisengewinne von Konzernen" abzuschöpfen. Zudem müsse die Vermögensteuer in Deutschland wieder erhoben und eine einmalige Abgabe auf "sehr hohe Vermögen" eingezogen werden.

Die so entstehenden zusätzlichen staatlichen Einnahmen müssten in "den Ausbau von Bildungs-, Gesundheits- und sozialen Sicherungssystemen und die Stärkung von Frauenrechten" investiert werden. Zu diesem Zweck sollten auch die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit erhöht werden.Laut Oxfam kassierte seit Beginn der Corona-Pandemie das reichste Prozent der Weltbevölkerung rund zwei Drittel des weltweiten Vermögenszuwachses.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Das müssen Führungskräfte wissen, um die aktuellen Krisen zu meisternDas müssen Führungskräfte wissen, um die aktuellen Krisen zu meisternSchocks, Krisen, digitale und nachhaltige Transformation – für viele Unternehmen sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen langfristig kaum noch kalkulierbar. Das bringt zusätzliche Herausforderungen für die Führungskräfte. Welche Strategien es dafür gibt, erläutert Kirsten Schrick, Trainerin und Coach.
Leer más »

Das Gute zum Wochenende: Grünes Fahrwasser und neues HeizenDas Gute zum Wochenende: Grünes Fahrwasser und neues HeizenGroßsegler, E-Fähren, alternative Kraftstoffe - die Schifffahrtsbranche will und muss das Steuer beim Schadstoffausstoß herumreißen.
Leer más »

Alkoholisiert am Steuer: Zwei Verletzte nach Unfall in Berlin im KrankenhausAlkoholisiert am Steuer: Zwei Verletzte nach Unfall in Berlin im KrankenhausEine 24-Jährige und ein 55-Jähriger sind bei einem Verkehrsunfall in Haselhorst am Samstagmorgen verletzt worden. Die Frau soll alkoholisiert gewesen sein.
Leer más »

Ostallgäu - 25-Jähriger ohne Führerschein immer wieder am Steuer erwischtOstallgäu - 25-Jähriger ohne Führerschein immer wieder am Steuer erwischt
Leer más »

Betrunken am Steuer? Autofahrer kracht gegen BaumBetrunken am Steuer? Autofahrer kracht gegen BaumSchwerer Unfall im Kreis Dithmarschen: Ein Auto ist am Freitagabend am Trennewurther Weg in Friedrichskoog von der Straße abgekommen und gegen einen Baum
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 21:34:36