Österreich: Woher kommt die Faszination für die Kommunisten?

España Noticias Noticias

Österreich: Woher kommt die Faszination für die Kommunisten?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Nach dem Erfolg der KPÖ bei den Landtagswahlen in Salzburg stellt sich einmal mehr die Frage: Woher kommt Österreichs Faszination für die Kommunisten? Österreich-Kolumne ve_mayer

bestimmt nicht die"Kummerln", wie die Kommunisten genannt werden. Warum hören also so viele Österreicherinnen und Österreicher plötzlich die Signale?Die Stadt hat nicht nur seit Ende 2021 eine kommunistische Bürgermeisterin

. Die KPÖ ist dort auch schon seit den Nullerjahren eine feste politische Größe. Ich traf für eine Recherche damals KP-Chef Ernest Kaltenegger, der 20 Prozent der Stimmen eingefahren hatte. Als ich mit ihm durch die Stadt spazierte, die als"Stalingraz" verspottet wurde, bekam ich schnell mit, was den Erfolg der Kommunisten ausmachte.

Vor allem aber liegt es daran, dass die KPÖ 2.0 eine Art entideologisierte Partei ist. Vorbei sind die Zeiten, als es hieß, die österreichischen Kommunisten seien so linientreu, dass sie in Wien den Schirm aufspannen, wenn es in Moskau regnet. Das K in KPÖ steht für Kommunalpolitik. Und so ist es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis auch in anderen Bundesländern die Signale gehört werden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kommunisten in Österreich: Rezept gegen Fatalismus? ÖsterreichKommunisten in Österreich: Rezept gegen Fatalismus? ÖsterreichWer früher Revolutionär war, wälzt sich heute in Fatalismus. Dabei zeigt die österreichische KPÖ gerade, wie man Menschen begeistert.
Leer más »

Maibaum aufstellen: Woher die Tradition kommtMaibaum aufstellen: Woher die Tradition kommtDer Maibaum wird hauptsächlich in Süddeutschland und hier vor allem in Bayern aufgestellt. Diese Zeremonie findet am letzten Tag des April, am 1. Mai oder an Pfingsten statt. Woher dieser Brauch kommt.
Leer más »

Reaktionen auf Letzte Generation: Woher kommt der Hass?Reaktionen auf Letzte Generation: Woher kommt der Hass?Seit einer Woche will die Letzte Generation Berlin lahmlegen. Die Störaktionen mögen nerven, aber die Reaktionen sind übertrieben.
Leer más »

Giffey über Berliner SPD: Partei muss wieder zusammenkommenGiffey über Berliner SPD: Partei muss wieder zusammenkommenNach dem schlechten Start der Koalition mit der CDU will die Berliner SPD-Führung in den nächsten Wochen auf die Bedürfnisse der gespaltenen Partei eingehen.
Leer más »

Bundesweites Bündnis will die AfD stoppenBundesweites Bündnis will die AfD stoppen„Björn Höcke ist ein Nazi“: Mit einer Kampagne will das deutschlandweite Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ gegen die AfD mobilisieren. aufstehengegen AmadeuAntonio Rassismus NoRacism FightRacism Rechtsextremismus
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 10:04:17