Giffey über Berliner SPD: Partei muss wieder zusammenkommen

España Noticias Noticias

Giffey über Berliner SPD: Partei muss wieder zusammenkommen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Nach dem schlechten Start der Koalition mit der CDU will die Berliner SPD-Führung in den nächsten Wochen auf die Bedürfnisse der gespaltenen Partei eingehen.

Bei dem Landesparteitag am 26.

Mai müsse man das Ergebnis der Wiederholungswahl im Februar auswerten und auch „über die inhaltliche Ausrichtung der Partei“ sprechen, sagte die Berliner SPD-VorsitzendeGiffey ist nach ihrer Zeit als Regierende Bürgermeisterin nun Wirtschaftssenatorin. Man müsse auch dafür sorgen, „dass die Partei wieder zusammenkommt“ und „dass wir wieder zusammenfinden“, betonte Giffey mit Blick auf die knappe Mitgliederentscheidung über die Koalition mit der CDU.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

bzberlin /  🏆 72. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Letzter Tag als Berliner Regierende: Franziska Giffey räumt ihr Büro – „Rixi“ der Bär kommt mitLetzter Tag als Berliner Regierende: Franziska Giffey räumt ihr Büro – „Rixi“ der Bär kommt mitFranziska Giffey ist keine, die sich davonschleicht: Allen im Haus sagt sie Tschüss. Bei der Pressekonferenz will niemand aus dem alten Senat mit ihr sprechen.
Leer más »

Peinlich, peinlich, peinlich: SPD versemmelt Start der Berliner GroKoPeinlich, peinlich, peinlich: SPD versemmelt Start der Berliner GroKoDie drei peinlichen Wahlgänge, die Kai Wegner (CDU) für seine Wahl zu Berlins Regierendem Bürgermeister brauchte, sind schon jetzt eine schwere Belastung für die GroKo im Roten Rathaus. Daran dürfte vor allem eine Partei schuld sein: Giffeys SPD.
Leer más »

Berliner SPD zweifelt an AfD-Stimmen für WegnerBerliner SPD zweifelt an AfD-Stimmen für WegnerAngeblich aus 'gesamtstädtischer Verantwortung' will die Berliner AfD dem neuen Regierenden Bürgermeister Wegner im dritten Durchgang zu seiner Mehrheit verholfen haben. SPD-Chef Saleh glaubt das nicht. Der Erfurter Landeschef Ramelow fühlt sich ungut an Thüringen erinnert.
Leer más »

Gescheiterte Wahlgänge: Gegenseitige SchuldzuweisungenGescheiterte Wahlgänge: Gegenseitige SchuldzuweisungenNach zwei gescheiterten Durchgängen bei der Wahl des Regierenden Bürgermeisters in Berlin haben sich Politiker von CDU und SPD gegenseitig die Schuld zugewiesen. „In der SPD gibt es offensichtlich viele, die die Wahl des Regierenden Bürgermeisters nutzen, um mit Franziska Giffey und Raed Saleh abzurechnen“, sagte der Berliner CDU-Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). „Das ist staatspolitisch unverantwortlich.“ Die SPD verliere so weiter an Glaubwürdigkeit, sagte er und betonte: „Die CDU-Fraktion steht geschlossen hinter Kai Wegner.“
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 09:21:32